Eddy Althoff am Rosen-Set: Der 58-Jährige sorgt mit dafür, dass der Laden läuft. (Foto: be)
Wenn es in den Studios der ARD-Serie Rote Rosen ein Problem gibt, muss Eddy Althoff ran. Ob ein Schauspieler morgens ausfällt, Mitarbeiter keine Maske tragen oder die Heizung nicht funktioniert – er regelt es. Aktuell muss er sich um ein Schimmelproblem kümmern, das die Aufnahmen gefährdet.
Lüneburg. Eddy Althoff ist nie auf dem Bildschirm zu sehen. Die allermeisten Fans der Roten Rosen kennen ihn nicht. Er schreibt keine Drehbücher, hat keinen Einfluss bei der Rollenbesetzung, verhandelt nicht mit der ARD um eine Vertragsverlängerung. Althoff ist ein Mann aus der zweiten Reihe, einer, der im Hintergrund arbeitet. Aber einer, der entscheidend mit dafür sorgt, dass der Laden läuft.
"Alles, was nicht funktioniert, landet bei mir auf dem Tisch", skizziert der 58-Jährige seinen Aufgabenbereich. Offiziell ist er Aufnahmeleiter und Sicherheitsbeauftragter, er selbst bezeichnet es eher als "moderne Form des Hausmeisters". Für den Brandschutz in den Produktionshallen ist er ebenso verantwortlich wie für die gesamte Technik oder auch die Einhaltung des Hygiene-Konzeptes. Er guckt darauf, dass Masken getragen und Abstände eingehalten werden. Dabei zückt er auch schon mal penibel genau seine Messlatte – 1,5 Meter, so viel muss es sein, selbst beim Pausengepräch in der Kantine. Das brachte ihm bei Kollegen schon den Spitznamen "Latten-Ed" ein.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.