Schon Sommer? 7 Orte um die Sonne in und um Lüneburg zu genießen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M6UWMYBEM5FIBP2RBGV74ZKY7A.jpg)
Das Café im Lüneburger Kurpark ist wieder geöffnet.
© Quelle: t&w
Lüneburg. Nachdem es in Deutschland den nassesten Frühling seit zehn Jahren gab, kommt nun die Sommersonne raus. Also nichts wie raus an die frische Mailuft! Hier kommen sieben Orte in der Stadt und Umgebung, um Sonne und Natur zu genießen.
Kurpark: Lecker Kaffee und Kuchen im Café
Im roten Feld, direkt an der Salztherme Salü liegt der Kurpark. Grüne Flächen laden zum Picknick ein und der Wasserbrunnen ist für Kinder immer eine Attraktion. Nun hat auch das Café direkt an der Konzertmuschel wieder geöffnet. Dort kann man in der Sonne sitzen und Kaffee, Kuchen sowie kalte Getränke genießen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V3QRPIOCOJBH5F5OJAUTYXTPLE.jpg)
Im Kurpark blühen bald wieder die gelben Narzissen.
© Quelle: be
Besonders interessant für Menschen mit Hunden: Am Ende des Parks gibt es eine Hundewiese, wo Golden Retriever, Labrador und Co. frei laufen dürfen und miteinander spielen können.
Kreidebergsee: Kurzurlaub am Wasser
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7V3WJ6PPFRAHBK5ROWFCJX2LCY.jpg)
Ein Blick auf den Kreidebergsee im Mitten im Frühling.
© Quelle: be
Die Sonnenstrahlen brechen sich auf der Wasseroberfläche, irgendwo schnattert eine Ente. Am Kreidebergsee findet man in der Stadt ein Stück Natur. Wer will, kann sich direkt ans Ufer setzen oder schlendert um den See.
Wilschenbruch: Spaziergang an der Ilmenau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JCD6G6E3LJCFVC6BGNAQSFVJDM.jpg)
Bei einem Spaziergang über die Teufelsbrücke im Wilschenbruch lohnt sich ein Blick über die Ilmenau.
© Quelle: t&w
Vor allem mit dem saftigen Maigrün an den Bäumen ist der Wilschenbruch besonders schön. Spaziergänge durch den Wald mit kurzen Pausen am Ufer der Ilmenau ermöglichen Erholung in der Natur.
Kalkberg: Spaziergang mit Ziegen in Lüneburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H5M2IMA5WNC73NONVQ42W5UQDM.jpg)
Auch die Ziegen am Kalkberg freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen.
© Quelle: t&w
Der Kalkberg bietet einen Blick über die ganze Stadt. Entweder setzt man sich auf eine der vielen Bänke und hält das Gesicht in die Sonne oder läuft auf einem kleinen Weg einmal um ihn herum. Und mit ein bisschen Glück leisten einem Ziegen Gesellschaft. Bei gutem Wetter klettern sie und ihr Hirte besonders gerne über die Hänge des Kalkbergs.
Schlendern und erholen im Bleckeder Hafen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CTKBSELTE5EBRDTC7MCH53NJ7E.jpg)
Die Stühle am Bleckede Fährhaus laden zum Verweilen ein.
© Quelle: t&w
Direkt an der Elbe durch die Sonne spazieren? Das geht am Bleckeder Hafen. Wer will, kann sich direkt auf die Stufen am Fähranleger setzen. Es gibt allerdings auch Stühle aus Holz direkt am Wasser beim Bleckeder Fährhaus.
Hof an den Teichen: Schwein gehabt mit dem Wetter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RNWUL353LNFPBH2FCG4SBXI4A4.jpg)
Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind auch für die Schweine beim Hof an den Teichen ein Highlight.
© Quelle: t&w
Für Familien lohnt sich ein Besuch beim Hof an den Teichen in Rettmer. Hier suhlen sich Schweine im Schlamm, Bienen summen durch die Luft, Lämmer machen ihre ersten Schritte und Kinder können in einer Scheune im Heu toben. Der Hof und der Hofladen sind von Freitag bis Montag 12 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hofcafé ist an Wochenenden von 12 bis 17 Uhr offen.
Lopausee und Kronsbergheide in Amelinghausen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D5X6C2YOJVB7ZLYXKJF2ZOUSB4.jpg)
Ein Besuch am Lopausee in Amelinghausen lohnt sich immer.
© Quelle: be
Am Rand von Amelinghausen glitzert der Lopausee in der Sonne. Ein Spaziergang einmal um den See lohnt sich bei schönem Wetter immer. Oder man spaziert mit den Schafen durch die Kronsbergheide. Die Heide blüht besonders schön zwischen dem 8. August und 9. September, doch auch im Frühsommer lohnt sich der Besuch dieses schönen Ortes.
LZ