Lars Werkmeister startete im Sommer 2019 mit vielen Ideen in sein neues Amt als Chef der Marketing GmbH. (Foto: A/t&w)
Erneut dreht sich das Chefposten-Karussell bei der Lüneburg Marketing GmbH. Nach nur knapp zwei Jahre wird Lars Werkmeister die Gesellschaft verlassen. Er erklärte dem Aufsichtsrat, dass er aus familiären Gründen kündige.
Lüneburg. Eigentlich sollte er mindestens fünf Jahre für die Lüneburg Marketing GmbH (LMG) als Geschäftsführer tätig sein. Doch nach knapp zwei Jahren gab Lars Werkmeister nun diese Position auf. Das teilte er am Dienstagabend dem Aufsichtsrat mit. Der 38-Jährige gab familiäre Gründe für die Kündigung an. Seine Ehefrau und die beiden kleinen Kinder leben in Nordrhein-Westfalen.
Als Werkmeister am 1. Juli 2019 den Chefposten bei der Marketing antrat, setzten die Gesellschafter, zu denen die Stadt als Hauptgesellschafter gehört, große Hoffnungen in ihn. Zuvor war der Chef-Stuhl mehrfach ein Schleudersitz gewesen. Werkmeister schien mit seiner frischen, zupackenden Art, aber auch mit seinen Ideen, wie Marketing sich für eine Stadt ändern muss, auf einem guten Weg zu sein. Und er hatte mit anderen Akteuren im Blick, wie sich die Innenstadt für die Zukunft aufstellen muss. Seit Beginn des Jahres war klar, dass die Marketing federführend im Zusammenspiel mit Handel, Gastronomen, Kultur und anderen Akteuren das Innenstadtkonzept umsetzen soll.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.