Stadtteil-Staunen am Kreideberg und in Ochtmissen
Die Kinder der Ümi machen den Erwachsenen vor, wie man es am besten durch den Hüpf-Parcours schafft. Diakon Hergen Ohrdes guckt gut zu, denn er ist als nächstes dran. Der Parcous ist ein Teil des "Stadtteil-Staunens", das am Wochenende in den Stadtteilen Ochtmissen und Kreideberg beginnt. (Foto: t&w)
Das Fest der Stadtteile Kreideberg und Ochtmissen ist in diesem Jahr pandemiebedingt einfach umgeplant worden – und bietet nun als einwöchiges "Stadtteil-Staunen" verschiedene Mitmach-Aktionen. Kinder – und alle Junggebliebenen – können an neun Stationen Aufgaben lösen und dabei etwa ein Party-Paket im Jugendcafé gewinnen.
Lüneburg. Der Hüpf-Parcours erstrahlt in knalligen Kreidefarben. Die Kinder der Ümi, der Übermittagsbetreuung neben der Grundschule Kreideberg, haben ihre liebsten Hüpfspiele zusammengetragen und dann abgestimmt, welche in den Parcours für das „Stadtteil-Staunen“ rein dürfen. Die aufgemalten Kringel, Kreise und Linien zu durchhüpfen ist gar nicht mal so leicht. Unter dem Motto Stadtteil-Staunen sind Bürgerinnen und Bürger aller Generationen eingeladen, vom 19. bis 27. Juni den Stadtteil Kreideberg und die Ortschaft Ochtmissen neu zu entdecken.
Es ist auch als Alternative zum bereits zweimal verschobenen Stadtteilfest angedacht. "Wir freuen uns daher richtig, dass wir zusammen eine schöne Alternative gefunden haben", sagt Diakon Hergen Ohrdes, einer der Organisatoren des Events.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.