Taubenplage in Lüneburg bleibt ein Problem

Es gibt immer noch zu viele Tauben in der Lüneburger Innenstadt. (Foto: be)

Es gibt immer noch zu viele Tauben in der Lüneburger Innenstadt. (Foto: be)

Lüneburg. Die Situation habe sich für Bewohner der Altstadt in den vergangenen Wochen nicht verbessert: Es gibt deutlich zu viele Tauben, die Häuser, Gärten und Autos vollkoten. „Noch immer warten alle auf die seit mehr als drei Jahren angekündigten Taubenschläge. Noch immer können wir keine Eier zur rechtskonformen Populationskontrolle tauschen“, macht Inge Prestele vom Verein Stadttauben deutlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unterschriften für Taubenschläge sammeln

Was das für Folgen für die Bewohner, aber auch für den Verein und die Tiere hat, schildern Vereinsvertreter am Sonnabend, 17. September, ab 10 Uhr an einem Infostand in der Grapengießerstraße. Gemeinsam mit der Wasserviertel-Initiative wollen sie Unterschriften für die unverzügliche Aufstellung der Taubenschläge sammeln.

Von der Initiative heißt es: „Die Stadtverwaltung hat mit ihrer Untätigkeit eine Situation geschaffen, die uns Anwohnern und den Ehrenamtlichen des Vereins Stadttauben Lüneburg immer mehr zur Zumutung wird und dem von uns unterstützten Projekt schadet.“ lz

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken