Tourismusregion Lüneburger Heide wächst weiter

Die Heideblüte 2019 am Totengrund. Foto: Wilfried Holtmann

Die Heideblüte 2019 am Totengrund. Foto: Wilfried Holtmann

Lüneburg. Die Gästezahlen in der Tourismusregion Lüneburger Heide klettern weiter in die Höhe. Laut dem Landesamt für Statistik sind die Übernachtungszahlen in den fünf Kreisen der Heideregion im ersten Halbjahr 2019 um insgesamt 5,28 Prozent gestiegen. Das entspricht rund 130.000 Übernachtungen, gibt die Lüneburger Heide GmbH bekannt. Am höchsten ist der Wachstum mit 12,6 Prozent im Landkreis Harburg, Lüneburg bildet mit mit 0,9 Prozent das Schlusslicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders Vor- und Nachsaison verzeichnen Zuwachs

„Das Niveau aus dem Rekordjahr 2018 ist hoch“, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftführer der Lüneburger Heide GmbH, und freut sich um so mehr über die weiterhin ansteigenden Zahlen. Er führt das auf ein starkes Wachstum in der Vor- und Nachsaison zurück. Durch gezielte Marketingaktionen setze die Lüneburger Heide starke Schwerpunkte auch außerhalb der Heideblüte. Gut gebuchte Feiertage und der Trend zum Urlaub im eigenen Land tragen zusätzlich zu diesem positiven Ergebnis bei.

Auch auf die zweite Jahreshälfte schaut von den Bruch optimistisch: „Wir haben die schönste Heideblüte seit Jahren.“

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken