Unterschriften sollen den Parkplatz-Rotstift brechen
Damit die Wallstraße zur Fahrradstraße umgewidmet werden kann, sollen Parkplätze weichen. Dagegen stemmt sich die CDU-Landtagskandidatin Anna Bauseneick mit einer Unterschriftensammlung. (Foto: t&w)
125 Pkw-Stellplätze sollen in Lüneburgs Innenstadt wegfallen, um Platz für Fahrräder und Fußgänger zu schaffen. Zwei Ausschüsse des Stadtrates haben bereits zugestimmt. "Voreilig", findet Ratsfrau Anna Bauseneick (CDU). Sie startet jetzt eine Onlinepetition, damit die Stadt auf die Ergebnisse des Mobilitätsplanes wartet, bevor sie aktiv wird.
Lüneburg. Auf dem Weg zur Fahrradstadt wird der Verteilungskampf um den Verkehrsraum in Lüneburg härter. Die CDU-Landtagskandidatin Anna Bauseneick stemmt sich mit einer Online-Petition gegen den geplanten Wegfall von 125 Parkplätzen in der Innenstadt. "Ich starte die Unterschriftensammlung, um ein Stimmungsbild einzufangen", sagt die Lüneburger Ratsfrau. Ihre Meinung zu dem im Frühjahr von zwei Ratsausschüssen abgesegneten Vorhaben ist klar: "Es ist der absolut falsche Zeitpunkt, um der gebeutelten Innenstadt eine zusätzliche Belastung durch Verkehrsexperimente zuzumuten." Ihr Vorschlag: "Die Ergebnisse des nachhaltigen, urbanen Mobilitätsplanes abwarten und sich vor Schnellschüssen hüten."
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.