So wurde der erste Mittagstisch in St. Stephanus angenommen
Sie engagieren sich ehrenamtlich für Bedürftige und Einsame: Frau Bokarewa, Herr Mano und Frau Demir (von links) verteilen Linseneintopf an die Besucher. Rechts Pastoralassistent Sören Schnieder (31).
Im Ökumenischen Zentrum in Kaltenmoor eröffnet nun schon der vierte Mittagstisch in Lüneburg. Die Gründe dafür sind ebenso vielfältig wie offensichtlich. Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Menschen mit finanziellen Problemen.
Lüneburg.Wer am Dienstagmittag durch die Tür der St. Stephanus-Gemeinde in Kaltenmoor kommt, wird sofort herzlich begrüßt. Meistens strecken die drei freundlichen Ehrenamtlichen dem Gast direkt schon einen Teller entgegen. Heute gibt es Linseneintopf mit Kartoffeleinlage und Graupen, außerdem Kaffee und Tee.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.