Alte Autos am Straßenrand: Was passiert mit den Rostlauben?
Am Hasenburger Weg in Oedeme steht dieser Skoda ohne Kennzeichen am Straßenrand. Die Stadt hat eine Frist gesetzt: Ist das Auto nicht bis zum 27. Januar weg, wird es abgeschleppt.
Sie stehen ohne Kennzeichen irgendwo in Lüneburg am Straßenrand und haben ausgedient. Zumindest für ihre letzten Halter, die ihr altes Auto einfach abstellen, wo sie gerade einen Platz finden. Was aber passiert mit solchen, oft schrottreifen Autos, die nicht mehr fahren? Und was mit den Fahrrädern, die scheinbar irgendwann mal vergessen wurden und nun am Wegesrand vor sich hinrosten?
Lüneburg.Wer mit offenen Augen in Lüneburg unterwegs ist, dem fallen sie womöglich auf. Weil sie unbeweglich sind, obwohl sie doch eigentlich der Fortbewegung dienen. Autos, die seit einer gefühlten Ewigkeit an ein- und derselben Stelle stehen, weil sie ihrem Zweck nicht mehr dienen. Abgemeldet, ohne Kennzeichen, sind sie vom Straßenverkehr ausgeschlossen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.