Weihnachtsgrüße: Päckchen für Soldaten im Einsatz
Bürgermeister Eduard Kolle (r.) übergibt die Weihnachtspäckchen an Oberstleutnant Hendrik Staigis. (Foto: kre)
Die Lüneburger Aufklärer dienen zurzeit nicht nur in der Corona-Nachverfolgung im Lüneburger Kreisgesundheitsamt, sondern versehen ihren Dienst auch nach wie vor im Auslandseinsatz in Afghanistan und in Mali. Für diese Einsatzsoldaten hat die Stadt jetzt eine besondere Überraschung parat.
Die Lüneburger Aufklärer dienen zurzeit nicht nur in der Corona-Nachverfolgung im Lüneburger Kreisgesundheitsamt, sondern versehen ihren Dienst auch nach wie vor im Auslandseinsatz in Afghanistan und in Mali. Für diese Einsatzsoldaten hat die Stadt jetzt eine besondere Überraschung parat.
Lüneburg. Bürgermeister Eduard Kolle (SPD) weiß, was Soldaten im Auslandseinsatz glücklich macht: Ein kleines Überraschungspaket als Gruß aus der Heimat. 15 Weihnachtspakete sind es in diesem Jahr, die die Stadt Lüneburg an ihre Soldaten in die Einsatzgebiete schickt – nach Afghanistan und nach Mali. Kolle – früher selbst Berufssoldat – brachte die Päckchen jetzt persönlich in die Kaserne, damit sie von hier aus rechtzeitig zum Fest in den Einsatzgebieten eintreffen.
"Das ist eine tolle Geste der Stadt Lüneburg", dankte der Kommandeur der Lüneburger Aufklärer, Oberstleutnant Hendrik Staigis. Damit zeige die Stadt, dass sich die Menschen der Hansestadt mit ihren Soldaten und deren Familien verbunden fühlen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.