Wieder mehr Personal verfügbar

metronom und erixx sind optimistisch: Bald werden weniger Züge ausfallen

Kommende Woche könnte es für Pendler wieder angenehmer werden: Metronom und erixx erwarten, dass weniger Züge ausfallen müssen.

Kommende Woche könnte es für Pendler wieder angenehmer werden: Metronom und erixx erwarten, dass weniger Züge ausfallen müssen.

Lüneburg. Es waren harte Wochen für Pendler: Seit Mitte Dezember fielen bei den privaten Eisenbahnunternehmen erixx, enno und metronom zahlreiche Verbindungen aufgrund krankheitsbedingter Personalengpässe aus. Damit soll bald Schluss sein, verkündeten die Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung: Die Infektions- und Grippewelle schwäche sich ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir hoffen, dass wir bald über den Berg sind. Es kann nach wie vor zu einzelnen Zugausfällen aufgrund nicht verfügbaren Personals kommen. Aber im Vergleich zur Hochphase der Infektionswelle ist die Zahl der Zugausfälle im Zusammenhang mit erkranktem Fahrpersonal aktuell bereits zurückgegangen“, sagt Sprecherin Miriam Fehsenfeld.

Personalausfall lag zeitweise im zweistelligen Bereich

Zeitweise hatte der Krankenstand bei den Lokführern bei erixx und metronom deutlich im zweistelligen Bereich gelegen. Im saisonalen Vergleich sei die Zahl der erkrankten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zwar immer noch erhöht, die Krankenstände stiegen aber zurzeit nicht weiter an, sondern würden allmählich wieder sinken, so Fehsenfeld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Natürlich könne man keine exakte Prognose über das weitere Infektionsgeschehen machen, so Fehsenfeld weiter. Die Unternehmen seien aber vorsichtig optimistisch. „Wir gehen aktuell davon aus, dass sich die Lage in der kommenden Woche weitestgehend entspannt.“ Auch in den für Betrieb und Planung relevanten Abteilungen der Verwaltung sei der Krankenstand inzwischen deutlich gesunken.

Elektronische Fahrplaninformation war unzuverlässig

Die zum Teil kurzfristigen Zugausfälle wurden in den vergangenen Wochen nicht immer rechtzeitig in den elektronischen Fahrplaninformationen angezeigt. „Das ist für unsere Fahrgäste natürlich besonders ärgerlich, dafür bitten wir um Entschuldigung“, so Fehsenfeld.

Auf den Webseiten von erixx, enno und metronom können sich Fahrgäste in Niedersachsen über die elektronische Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds Bremen und Niedersachsen (VBN) mögliche Reiseverbindungen direkt in der Rubrik „Verbindung suchen“ anzeigen lassen.

Zusätzliche Echtzeitinformationen finden Reisende in den Rubriken „Live-Fahrplan“ und „Aktuelle Verkehrslage“. Hier soll zeitnah vor Fahrtantritt zu sehen sein, ob ein Zug pünktlich ist, entfällt oder ob es aktuelle Störungen an der Strecke gibt.

Mehr aus Stadt Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken