Mit dieser Aktion will die Polizei gegen Enkeltrick und Schockanrufe vorgehen
Lüneburgs Polizeichefin Stefanie Lerche (l.) und ihre Kollegen Kathrin Richter und Holger Burmeister stellen die neue Präventionskampage der Polizei vor.
Die Lüneburger Polizei startet eine Präventionskampagne um dem Enkeltrick und Schockanrufen den Kampf anzusagen. Damit mit der Aktion nicht nur Senioren erreicht werden, geht die Polizei diesmal einen neuen Weg - nach dem Motto: „Es ist Ihr Erbe, welches an die falschen Hände gerät!“
Lüneburg.Kriminelle Energie kennt keine Grenzen: Diese Erfahrung müssen Kathrin Richter und ihre Kollegen von der Lüneburger Polizei fast täglich machen. Ob es der „Enkeltrick“ ist, der Schockanruf oder der falsche Polizeibeamte an der Haustüre - die Betrüger lassen sich immer Neues einfallen, um an das Geld oder auch an sensible Daten ihrer Opfer zu kommen.