Mit Fotogalerie: Brückenfest bleibt ein Besuchermagnet
Zwei Jahre mussten die Menschen aufgrund der Corona-Pandemie warten: Jetzt endlich fand wieder das Brückenfest in Darchau statt. (Foto: phs)
Der Tag der Deutschen Einheit ist in Darchau ein ganz besonderer: Denn hier feiern die Menschen gemeinsam das Brückenfest. Und dabei wird auch immer wieder die Notwendigkeit einer festen Elbquerung hervorgehoben.
Darchau. Von wegen Feiertag. Die Besatzung der Fähre Tanja hat alle Hände voll zu tun: Am Anleger in Neu Darchau haben sie eigens ein kleines Kassenhäuschen aufgebaut. Hier können die, die zu Fuß auf die Fähre wollen, um so auf die andere Elbseite zu gelangen, den Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt vorab entrichten. Das mit dem Ticket-Verkauf an Land ist eine gute Idee, denn an Bord der Fähre wäre die Besatzung der Tanja aufgrund des Besucherandrangs zweifellos überfordert. Mehrere tausend Besucher werden es am Nachmittag sein, die den "Tag der Deutschen Einheit" am Fähranleger in Darchau feiern. Dort erwartet sie ein buntes Buden-Dorf mit allerlei Unterhaltung. Es gibt Live-Musik, Vorführungen, Getränke, Herzhaftes und süße Naschereien. Das Brückenfest – organisiert von der Gemeinde Amt Neuhaus – ist auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet.
Wohl auch deshalb, weil es in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Jetzt wollen die Menschen sich wieder treffen und feiern. Die örtliche Feuerwehr präsentiert ihr Equipement, der karnevalistische Nachwuchs des NCC und CCT begeistert mit einem Tanzauftritt auf der Bühne, es gibt eine Teak-Won-Do-Darbietung, und die besten Sportler aus der Gemeinde Amt Neuhaus werden für ihre sportlichen Leistungen geehrt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.