Mit Kommentar: Bundeswehr versus Windkraft

Hier stand mal ein Windrad. Doch weil der Betrieb nach Ablauf der EEG-Förderung nicht mehr wirtschaftlich schien, wurde es abgebaut und für einen Euro verkauft. Investor Jochen Studtmann wollte stattdessen eine neue Anlage bei Etzen errichten, mit der sich Strom für 3.000 Haushalte gewinnen ließe. Er hat aber bis heute keine Genehmigung. Grund ist der Sicherheitskorridor einer Hubschraubertiefflugstrecke der Bundeswehr. (Foto: t&w)

Hier stand mal ein Windrad. Doch weil der Betrieb nach Ablauf der EEG-Förderung nicht mehr wirtschaftlich schien, wurde es abgebaut und für einen Euro verkauft. Investor Jochen Studtmann wollte stattdessen eine neue Anlage bei Etzen errichten, mit der sich Strom für 3.000 Haushalte gewinnen ließe. Er hat aber bis heute keine Genehmigung. Grund ist der Sicherheitskorridor einer Hubschraubertiefflugstrecke der Bundeswehr. (Foto: t&w)

Loading...

Mehr aus Landkreis Lüneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken