Mit Kommentar: Bundeswehr versus Windkraft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3FISTD4AGANE7LDC7CYOUKQ6MW.jpg)
Hier stand mal ein Windrad. Doch weil der Betrieb nach Ablauf der EEG-Förderung nicht mehr wirtschaftlich schien, wurde es abgebaut und für einen Euro verkauft. Investor Jochen Studtmann wollte stattdessen eine neue Anlage bei Etzen errichten, mit der sich Strom für 3.000 Haushalte gewinnen ließe. Er hat aber bis heute keine Genehmigung. Grund ist der Sicherheitskorridor einer Hubschraubertiefflugstrecke der Bundeswehr. (Foto: t&w)