Die neuen, an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe, sind in Kürze auch im Landkreis Lüneburg verfügbar. (Foto: A/be)
Sie sind nicht geeignet für eine Grundimmunisierung, sondern als Auffrischung im Kampf gegen das Coronavirus: Die mobilen Impfteams des Landkreises verfügen ab der kommenden Woche über die angepassten Vakzine.
Werner Kolbe
Lüneburg. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte allen, die sich impfen lassen wollen, empfohlen, auf die neuen Vakzine zu warten. Nun sind die angepassten Impfstoffe da. Sie wurden vergangene Woche von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (Ema) freigegeben. Kurz darauf kam auch das Ja der EU-Komission für die beiden Impfstoffe von Biontech und Moderna, die an den Subtyp BA.1 der Omikron-Variante des Coronavirus angepasst sind. Die mobilen Impfteams des Landkreises Lüneburg werden die neuen Impfstoffe in der kommenden Woche im "Angebot" haben. Im Impfzentrum in Reppenstedt soll er bereits am Freitag angeboten werden. Doch für wen ist der Impfstoff geeignet? Wer kann sich impfen lassen? Die LZ hat dazu Joschka Schiller, Leiter der mobilen Impfteams, und Dr. Sebastian Graefe, ärztlicher Leiter der Impfteams, Fragen gestellt.
Wann ist der neue, auf den Omikron-Subtyp BA.1 angepasste Impfstoff in Lüneburg verfügbar?
Joschka Schiller: Wir sind an vorgegebene Bestellfristen gebunden und konnten bis 6. September am Mittag den angepassten Impfstoff bestellen. Die Bestellung ist voraussichtlich am Montag, 12. September, in der Apotheke und wird an die Impfteams ausgeliefert. Ab dem 13. September wird der Impfstoff über die Impfteams angeboten. Möglicherweise wird dieses Prozedere ein paar Tage verkürzt, auf keinen Fall aber wird es später. Für einige Hausärzte steht der Impfstoff schon ab Freitag in den Apotheken bereit.
Wie viele Impfdosen hat der Landkreis bestellt?
Schiller: Der Landkreis Lüneburg hat zunächst 50 Vials (à 5 Dosen) des adaptierten BA.1-Impfstoffs von Comirnaty (Biontech) und 50 Vials (à 6 Dosen) des adaptierten BA.1-Impfstoffes von Spiekvax (Moderna) bestellt und ordert bedarfsorientiert nach.
Wo kann man sich dann impfen lassen?
Schiller: Alle mobilen Impfteams werden den Impfstoff dabei haben. Die Impftermine stehen verlässlich auf der Homepage des Landkreises.
Für wen ist der Impfstoff geeignet?
Dr. Sebastian Graefe: Die Impfung ist zur Auffrischung vorgesehen und dient nicht als Grundimmunisierung. Geeignet (und zugelassen) ist der angepasste Original/BA.1-bivalente Impfstoff beider Hersteller (Biontech und Moderna) für Personen ab 12 Jahren zur Auffrischung (entweder 3. oder 4. Impfung), bei denen die letzte Impfung (oder eine Infektion) mindestens drei Monate her ist.
Der Subtyp BA.1 spielt in Deutschland eigentlich keine Rolle mehr, Experten gehen aber davon aus, dass die neuen Impfstoffe auch einen Vorteil gegen den derzeit dominierenden Subtyp BA.5 bringen. In den USA sind gerade an die Subtypen BA.4 und BA.5 angepasste Impfstoffe per Notfallzulassung genehmigt worden. In der EU haben die Hersteller ebenfalls eine Zulassung eingereicht. Das Bundesgesundheitsministerium geht davon aus, dass auch diese Impfstoffe in wenigen Wochen zur Verfügung stehen werden. Sollten man auf diese Impfstoffe warten oder sich jetzt schon impfen lassen?
Graefe: Der nun zugelassene angepasste Impfstoff enthält sowohl mRNA des ursprünglichen als auch eines Omikron-Coronavirus und ist als einmalige Auffrischung vorgesehen. Er schützt besser vor Erkrankungen durch die derzeit zirkulierenden Omikron-Varianten als ein nicht angepasster Impfstoff.
Es ist zwar angekündigt, dass ein weiterer Impfstoff im Herbst zugelassen wird, der gegen die derzeitigen Omikron-Varianten gerichtet ist, aber die Daten werden zunächst noch geprüft, und es ist nicht sicher, ob nicht erneut Verzögerungen bei der Zulassung auftreten. Daher empfiehlt es sich insbesondere für gefährdete Personen höheren Alters oder mit Grunderkrankungen, gegebenenfalls jetzt eine Auffrischung mit dem neuen Impfstoff vorzunehmen und nicht zu warten. Es kann dann im Dezember eine weitere Auffrischung mit einem dann verfügbaren, erneut angepassten Impfstoff erfolgen, wenn dies nötig oder empfehlenswert ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.