Neues Konzept: Das ändert sich bei der Sparkasse Lüneburg
Die Sparkassen-Filiale in Scharnebeck soll in einen SB-Center umgewandelt werden. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. (Foto: t&w)
Immer mehr Nutzer erledigen ihre Geschäfte online, die Marktlage ist schwierig, der öffentliche Auftrag aber bleibt: Die Sparkasse Lüneburg reagiert mit einem neuen Konzept. Das Beratungsangebote werden ausgebaut, Filialen geschlossen oder in SB-Center umgewandelt. Ein Überblick darüber, wo sich was ändert.
Lüneburg. Die Sparkasse Lüneburg wird in den kommenden Jahren schrittweise ihr Beratungs- und Standortkonzept umbauen. Im Kern bedeutet dies: mehr Beratung, jedoch an weniger Standorten. In Lüneburg werden die Filialen Campus und Oedeme geschlossen, im Landkreis die Filialen Brietlingen und Scharnebeck in SB-Center umgewandelt. Gleichzeitig wird vom 2. Januar an zusätzlich zum telefonischen Kunden-Service-Center eine Online-Banking-Hotline eingerichtet.
"Damit reagieren wir zum einen auf das veränderte Nutzungsverhalten unserer Kundinnen und Kunden, zum anderen aber auch auf Druck in einem schwierigen Markt mit vielen neuen Online-Anbietern", sagen die Sparkassen-Vorstände Torsten Schrell und Janina Rieke. Die Zahl der Mitarbeiter wird weiterhin bei rund 500 liegen.
Der Verwaltungsrat hat das Konzept bereits beschlossen, einen konkreten Fahrplan gibt es dagegen noch nicht. "Die Detailplanung wird noch etwa bis Ende September 2023 dauern, deshalb wird im nächsten Jahr nicht so viel passieren", sagt Rieke.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.