Rekordzahlen im Landkreis Lüneburg. 34 Kita-Gruppen und 26 Schulklassen der unteren Jahrgänge stehen derzeit unter Quarantäne. (Foto: t&w)
Rekordzahlen im Landkreis Lüneburg: 34 Kita-Gruppen und 26 Schulklassen der unteren Jahrgänge stehen derzeit unter Quarantäne. Deshalb liegt der Fokus der Kontaktnachverfolgung auch auf diesen Gruppen.
Werner Kolbe
Lüneburg. Die Zahl der neuen Corona-Fälle bleibt auf Rekordhöhe: Am Dienstag wurden dem Landkreis Lüneburg 409 neue Fälle gemeldet, am Mittwoch 374. Nur einmal gab es eine höhere Zahl: am 27. Januar. Damals waren es 504 Fälle. Das hatte allerdings mit Softwareproblemen an den Tagen zuvor zu tun und schränkt die Aussagekraft des Wertes ein.
Die neuen Rekordwerte bedeuten aber nicht, dass das zuständige Lüneburger Gesundheitsamt lahmgelegt ist. Grund dafür ist vor allem eine Umstellung: Jeder, der einen positiven Corona-Test hat, muss sich selbst melden und seine Kontaktpersonen angeben. „Unsere Abläufe im Gesundheitsamt stimmen, das neue Verfahren hat sich bewährt. Noch ist nicht allen Bürgern bewusst, dass sie sich mit einem positiven Testergebnis über den Onlinefragebogen aktiv beim Gesundheitsamt melden müssen. Wir haben daher aktuell sehr viele Fragen am Bürgertelefon und hier die Kapazitäten deutlich aufgestockt“, sagte Yvonne Hobro, Fachbereichsleiterin Soziales.
Der Fokus in der Kontaktnachverfolgung liege daher auf Krippen, Kitas, Schulen, Pflegeheimen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. „Um für die Einrichtungen gut erreichbar zu sein, haben wir eine spezielle Telefonnummer und E-Mail-Adresse eingerichtet. So erhalten die Leitungskräfte kurzfristig einen kompetenten Ansprechpartner im Gesundheitsamt und Fragen können zuverlässig und schnell geklärt werden.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.