Ortsdurchfahrt Alt Garge ein Jahr lang dicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BHAJU5E7KED422QJ6SJHPRCUOH.jpg)
Die K22 in Alt Garge wird gesperrt. Der Verkehr wird über Bleckede, Göddingen, Barskamp und Walmsburg umgeleitet. (Foto: be)
Alt Garge. Der Straßenausbau in Alt Garge geht weiter: Am Montag, 26. September, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung von Fahrbahn und Oberflächenentwässerung der Kreisstraße 22. Für rund ein Jahr muss die Ortsdurchfahrt daher gesperrt werden. In dieser Zeit werden zudem Gehwege, zwei Bushaltestellen mit Mittelinseln sowie Fahrbahnteiler zur Querung der Fahrbahn für Fußgänger neu hergestellt und außerdem die Einmündung der Straßen „Am Laubgrund“ und „Kirchweg“ in die Kreisstraße umgestaltet. Parallel mit dieser Maßnahme lässt die Abwasserentsorgung Bleckede GmbH Schäden am Schmutzwasserkanal sanieren. Insgesamt investieren der Landkreis Lüneburg und die Stadt Bleckede hier 2,85 Millionen Euro inklusive Fördermitteln. Für die Straßen- und Kanalbauarbeiten auf einer Gesamtlänge von etwa 1000 Metern wird die Ortsdurchfahrt für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Gesamtmaßnahme unterteilt sich in fünf räumlich getrennte Bauabschnitte. Diese werden nacheinander ausgeführt, um die Beeinträchtigungen für Anlieger- und öffentlichen Personennahverkehr möglichst gering zu halten, heißt es vom Landkreis. Eine Umleitung über die L 222 und L 231 von Bleckede über Göddingen und Barskamp nach Walmsburg wird in beide Richtungen eingerichtet. Auch die Busse werden umgeleitet. Bis 23. Dezember 2022 werden die Haltestellen „Waldbad“ und „Hauptstraße“ nicht bedient. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestelle „Turnhalle“ auszuweichen. Die Änderung betrifft die Buslinien 5101, 5131 und 5301. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Baustellenbereich dauerhaft passierbar. lz
LZ