Polizeibericht: Ein Rollbrett voller Schnaps
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LU5KLM2JQX6E4F4XQFUNSMY5PD.jpg)
Foto: polizei
ca Lüneburg. Auf frischer Tat hat die Polizei heute Nacht einen 36-Jährigen gefasst, der in das Lokal Adlerhorst an den Sülzwiesen eingestiegen war. Anwohner hatten die Beamten gerufen, weil sie verdächtige Geräusche gehört hatten. Der Mann hatte mit einem Rollbrett mehrere Flaschen Schnaps aus dem Haus befördert. Dort wollte er die Beute offenbar mit seinem Rad samt Anhänger abtransportieren. Den Ermittlern ist der aus Polen stammende Lüneburger gut bekannt, er wurde für ähnliche Taten bereits verurteilt. Die Polizei prüft, ob der Verdächtige für weitere Einbrüche in den vergangenen Wochen verantwortlich ist. Er ist inzwischen mangels Haftgründen wie Fluchtgefahr wieder auf freiem Fuß.
Bardowick. Eine Spur der Verwüstung ließ ein 24-Jähriger am Dienstagabend hinter sich. Erst geriet der junge Mann mit seinem BMW auf der Wittorfer Straße auf die Gegenfahrbahn, dort stieß er mit einem Audi zusammen, später rammte er einen geparkten Renault und ein Buswartehäuschen. Sachschaden: 15 000 Euro. Der Bruchpilot hatte gut zwei Promille intus.
Sammatz. Angehörige einer ökologisch-spirituellen Lebensgemeinschaft in Sammatz unweit von Neu Darchau leiden weiter unter den Folgen einer lebensbedrohlichen Rauchvergiftung (LZ berichtete). Nach ersten Ermittlungen hatten sie offenbar den Ofen, in dem sie Brot backten, falsch bedient. Drei erlitten schwere Vergiftungen. Die Polizei hat gestern Angaben korrigiert, sie hatte zunächst von vier Männern gesprochen. Bei den Opfern handelt es sich um drei Männer im Alter von 22, 36 und 68 Jahren sowie eine 38-jährige Frau.
Den ausführlichen Polizeibericht lesen Sie morgen in der LZ