Mit diesem Foto wies eine Leserin die LZ auf die Reifen im Wald bei Bardowick hin. (Foto: privat)
Sauerei: Erneut sind an mehreren Stellen im Landkreis Lüneburg größere Mengen alter Autoreifen illegal entsorgt worden. Den Tätern droht eine Strafe von bis zu 100.000 Euro. Die Chancen, die Verursacher dingfest zu machen, sind aber leider meist gering.
Bardowick. Rundherum eine Schweinerei: An mehreren Stellen im Landkreis haben jüngst Unbekannte größere Mengen Reifen in der Landschaft entsorgt. Eine LZ-Tippgeberin, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen wollte, etwa meldete nach dem Feiertagswochenende eine Reifen-Halde im Wald zwischen Bardowick und Radbruch. Ihr Eindruck: "Es wird immer schlimmer", und das müsse eine Firma gewesen sein, denn: "eine Privatperson wird nicht so viele Reifen gesammelt haben."
Letztere Einschätzung teilt auch die Kreisverwaltung, die im Falle derartiger Umweltsünden zuständig ist. Ganz richtig hätten sich sowohl die Samtgemeine Bardowick als auch ein Bürger mit dem Fund an den Landkreis gewandt. Holger Meyer vom Fachdienst Umwelt sei dann sofort selbst hingefahren, um sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen. Seine Beobachtung: "Die Reifen waren komplett sauber und zum Teil auch noch neu." Damit liefert der wild entsorgte Müll auf den ersten Blick wenige Anhaltspunkte, um Rückschlüsse auf den oder die Verursacher zu ziehen. Die Polizei Bardowick ermittelt nun.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.