Scharnebeck: Ehrenamtliche spenden 8000 Euro an Schulen
Brigitte Müller (l.) und Monika Weber, beide seit Jahren mit großem Engagement dabei. (Foto: t&w)
Weil sie ihren Bekanntheitsgrad stetig erweitern, können die Ehrenamtlichen des Scharnebecker B-Kleidungstreffs erneut viel Geld spenden. Dieses Mal profitieren gleich mehrere Schulen, aber auch an die Opfer der Hochwasserkatastrophe wurde gedacht.
Scharnebeck. Verkaufen, tauschen oder auch verleihen: Die Möglichkeiten, seinen Kleiderschrank von nicht mehr getragenen Hosen, Jacken oder Hemden zu befreien, sind gerade angesichts eines immer stärkeren Bewusstseins für Nachhaltigkeit unendlich groß. Wer sich von seinen alten Lieblingsstücken trennen möchte, dabei aber auch noch einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten will, kann seine Sachen spenden – und möglicherweise indirekt davon auch wieder profitieren: Der B-Kleidungstreff in Scharnebeck macht es möglich.
Insgesamt 8000 Euro hat die Einrichtung im ehemaligen Krankenhaus jetzt der Samtgemeinde zurückgegeben – Geld, das sie aus dem Verkauf der abgegebenen Textilien erwirtschaftet hat: Nachdem im vergangenen Jahr die Kindergärten von der engagierten ehrenamtlichen Arbeit profitierten, sind es in diesem die Schulen. „Die Resonanz auf unsere Anfrage war freudig und groß“, sagt Brigitte Müller zufrieden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.