In den Edeka-Markt in Vögelsen soll Tante Enso einziehen. (Foto: t&w)
Vögelsen soll einen Mini-Supermarkt der Marke „Tante Enso“ bekommen. Die Hürde von 300 Bürger-Anteilen an der Teilhabergenossenschaft hat der Ort locker genommen. Jetzt ist die Frage, wie das Sortiment aussehen wird.
Vögelsen. Das Konfetti fliegt schon mal virtuell: „Juhuu! Tante Enso kommt zu euch nach Vögelsen!“, jubelt man auf der Website des Bremer Unternehmens myEnso. Auch Silke Rogge (SPD) ist glücklich: „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Laden im Dorf behalten“, sagt die Bürgermeisterin von Vögelsen. „Jetzt sind wir alle sehr gespannt, wie der Laden aussehen wird und welche Produkte angeboten werden.“ Mit dem Mini-Supermarkt-Modell „Tante Enso“ wird eine drohende Versorgungslücke im Ort gerade noch rechtzeitig abgewendet: myEnso wird das Lebensmittel-Geschäft von Christian Baudorff, der lange vergeblich nach einem Nachfolger gesucht hatte, übernehmen und im Oktober neu eröffnen.
Wie berichtet, hatte myEnso bei einer Bürgerversammlung im Frühjahr sein Konzept eines etwas anderen „Tante-Emma“-Ladens vorgestellt. Das Unternehmen betreibt einen Online-Shop für Lebensmittel und hat in Regionen, die als unterversorgt gelten, mittlerweile neun Tante-Enso-Läden eröffnet. Kunden können dort rund um die Uhr einkaufen, das Sortiment enthält auch Produkte kleiner Manufakturen, sogenannter „Food-Pioniere“, und wird individuell auf die Bedürfnisse vor Ort angepasst.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.