Westergellersens Gemeinderat setzt Erneuerung der Straßen konsequent fort. 400.000 Euro fließen in die Aufhübschung des Mechterser Wegs. (Foto: t&w)
Bislang hat die Corona-Krise kaum Auswirkungen auf den Haushalt der Gemeinde Westergellersen. Deshalb haben die Ratsmitglieder einstimmig und ohne lange Diskussion den Haushalt für das laufende Jahr abgesegnet. Neben dem Mechterser Weg werden noch weitere Straßen saniert.
Westergellersen. Straßenunterhaltung und Dorfentwicklung – das sind Hauptthemen, die den Gemeinderat Westergellersen im laufenden Jahr beschäftigen. Das spiegelt sich auch im Haushalt, den die Kommunalpolitiker während ihrer jüngsten Sitzung einstimmig verabschiedeten. Insgesamt sei die Gemeinde bisher vergleichsweise gut durch die Krise gekommen, teilt Bürgermeister Eckhard Dittmer (CDU) mit: „Wir haben etwas weniger Steuereinnahmen, aber das hat insgesamt kaum Auswirkungen. Also: Alles ist gut.“
Im Ergebnishaushalt entsprechen die Erträge von 1,765 Millionen Euro genau den Aufwendungen, so dass der Haushalt ausgeglichen und genehmigungsfähig ist. Die Steuereinnahmen sinken im Vergleich zum Ansatz 2020 leicht von 1,56 auf 1,53 Millionen Euro. Dass der Gemeindeanteil an der Umsatz- und an der Einkommenssteuer leicht zurückgeht, können auch die erhöhten Hundesteuersätze, die seit Januar gelten, nicht ausgleichen. Statt 7300 tragen Hundehalter nun mit 8500 Euro zum Haushalt bei. Zieht man die Umlagen an Kreis und Samtgemeinde ab, verbleiben aus allen Steuern am Ende immerhin noch 275.000 Euro, die die Gemeinde für die eigenen Zwecke einsetzen kann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.