Zwei Jahre dauert die Diskussion über die Umbenennung der Adendorfer Bonnestraße schon. (Foto: be)
Georg Bonne war nicht nur ein Wohltäter sondern auch bekennender Nationalsozialist. Mit der Umbenennung der nach ihm benannten Straße in Adendorf tut sich der Gemeinderat schwer.
Adendorf. Die Anwohner der Bonnestraße im Zentrum der Gemeinde Adendorf bleiben weiter im Ungewissen, wie ihre Straße künftig heißt: Fast genau zwei Jahre, nachdem die damalige Gruppe ABAE/Linke im Rat den Antrag gestellt hatte, die Straße umzubenennen, gab es auch in der jüngsten Ratsitzung am Donnerstag in der Aula der Oberschule am Katzenberg keinen Beschluss über den künftigen Namen. Stattdessen soll es zeitnah eine Bürgerversammlung geben.
Ausgelöst hatte das Dilemma um die Bonnestraße 2020 Ratsherr Markus Graff (Linke). Georg Bonne lebte von 1923 bis 1930 in Adendorf, machte sich dort um die Schaffung erschwinglicher Siedlungshäuser verdient. Dafür wurde ihm 1970 eine Straße gewidmet.
Graff, der am Donnerstagabend in der Sitzung fehlte, war aber über einen Beitrag des NDR auf eine andere Seite von Georg Bonne gestoßen. Der habe sich um "Volksgesundheit und Rassenhygiene der Deutschen" gesorgt, mit seinen Schriften dazu beigetragen, "ein geistiges Klima zu schaffen, das die Durchsetzung der völkischen und antisemitischen Ideen des Nationalsozialismus begünstigte". Bonne habe die NS-Bewegung begrüßt, Adolf Hitler bewundert und sei 1933 Mitglied der NSDAP geworden.
Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat am 3. Dezember 2020 die Umbenennung der Bonnestraße, gleichzeitig wurde ein Antrag der Gruppe CDU/FDP abgelehnt, die Straße lediglich "umzuwidmen". Der Vorsitzende Gunther von Mirbach hatte vorgeschlagen, die Straße künftig dem israelischen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Alfred Abraham Bonne zu widmen, um so den Anwohnern Kosten und Aufwand im Fall einer Umbenennung zu ersparen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.