Sinkendes Interesse an Elon Musk: Twitter-Chef feuert Mitarbeiter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CV2GAYT2LBHUVMLMSCADDJVHDY.jpeg)
Der Unternehmer Elon Musk (Archivbild).
© Quelle: Benjamin Fanjoy/AP/dpa
Seitdem Elon Musk den Twitter-Konzern im vergangenen Oktober übernommen hat, hängt der Haussegen innerhalb des Unternehmens schief. Tausende Mitarbeiter wurden seitdem entlassen. Nun soll der 51-jährige Unternehmer auch noch einen seiner Topingenieure gefeuert haben, berichtet der Platformer. Der Mann hatte Musk offenbar die Gründe für dessen abnehmende Popularität bei Twitter genannt.
Der Techmilliardär hatte sich demnach Sorgen um die Reichweite seines eigenen Accounts gemacht. Um den Grund für diese Abwärtsspirale herauszufinden, beraumte Musk ein Brainstorming mit mehreren Twitter-Ingenieuren an. Bei jenem Treffen soll sich Musk echauffiert haben, dass er mehr als 100 Millionen Follower habe, aber nur „Zehntausende von Impressionen“, das sei „lächerlich“.
Elon Musk: Gesperrte Journalisten-Accounts sollen wieder freigeschaltet werden
Twitter hatte am Donnerstag die Konten mehrerer US-Journalisten gesperrt, die kürzlich über Techmilliardär und Twitter-Chef Elon Musk berichtet haben.
© Quelle: Reuters
Interesse: von 100 auf neun gesunken
Mithilfe eines Google-Trends-Diagramms sollen die Mitarbeiter dann verdeutlicht haben, inwiefern das öffentliche Interesse an dem Unternehmer abgenommen hat. Demzufolge zeigten die Daten, dass Musks Beliebtheit zu jener Zeit am höchsten war, als dieser im April 2022 das Angebot machte, Twitter zu übernehmen. Damals soll seine Popularität einen Wert von 100 erreicht haben, nun sei der Indikator auf gerade einmal neun gesunken, hieß es.
Ein Ingenieur, dessen Name nicht genannt wurde, erklärte, dass der Twitter-Kauf den Grund für das sinkende Interesse innerhalb der Musk-Anhänger widerspiegeln könnte, woraufhin ihm Musk nur wüst „Sie sind gefeuert, Sie sind gefeuert“ entgegnet haben soll.
Seit Musk-Übernahme weniger Traffic
Der 51-jährige Milliardär soll, nach Aussage eines Mitarbeiters, seine Belegschaft angewiesen haben, genau zu verfolgen, wie oft jeder seiner Tweets empfohlen werde. Vor rund zwei Monaten wurde auf Twitter eine weitere Funktion hinzugefügt, mit der die Anzahl der öffentlichen Aufrufe für jeden Tweet eingesehen werden kann. Musk wollte damit zeigen, wie lebendig die Plattform ist.
Heute, etwa sieben Wochen später, ist allerdings der gegenteilige Effekt sichtbar. Beiträge von Accounts mit vielen Followern werden immer seltener retweetet oder gelikt. Außerdem ist die Twitter-Nutzung in den USA, laut einer aktuellen Studie, seit der Übernahme durch Musk um fast 9 Prozent zurückgegangen.
RND/sz