Das kommt im Juli bei Paramount+ dazu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QFCIECLQ3FCJBDHK6GMSIMHURA.jpg)
Mit Paramount Plus kommt ein weiterer Streamingservice nach Deutschland.
© Quelle: picture alliance / NurPhoto
Mit Paramount Plus (Eigenschreibweise Paramount+) gesellt sich seit dem 8. Dezember 2022 ein neuer Streaminganbieter zu Netflix, Disney Plus und Co. in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der aus CBS All Access hervorgegangene Streamingservice des US-amerikanischen Medienunternehmens Paramount Global konnte zum Start mit einigen Highlights auftrumpfen: „Star Trek“, „Grease“, „Der Pate“, „Dexter“ oder „South Park“ sind nur ein paar der Aushängeschilder, mit denen man sich auf dem hart umkämpften internationalen Markt durchsetzen will.
Preislich bewegt sich Paramount Plus in ähnlichen Spannen wie die Konkurrenz. Welche Filme, Serien und Dokumentationen im aktuellen Monat neu dazukommen, listen wir hier auf.
Neue Filme, Dokus und Specials auf Paramount+ im Juli 2023
- 1.7.2023: „Assassin Club“
- 1.7.2023: „Parasite“
- 4.7.2023: „Teenage Mutant Ninja Turtles“
- 4.7.2023: „Teenage Mutant Ninja Turtles 2: The Secret of the Ooze“
- 4.7.2023: „Teenage Mutant Ninja Turtles 3″
- 4.7.2023: „Scream 4″
- 4.7.2023: „Around the World in 80 Days“
- 12.7.2023: „Burberry: Best of British“
- 15.7.2023: „Sissy“
- 15.7.2023: „Million Dollar Baby“
- 18.7.2023: „Paranormal Activity“
- 18.7.2023: „Paranormal Activity: Tokyo Nights“
- 18.7.2023: „Dungeons and Dragons“
- 18.7.2023: „Dungeons & Dragons 2: The Elemental Might“
- 18.7.2023: „Dungeons & Dragons 3: The Book of Vile Darkness“
- 19.7.2023: „Wynonna Judd: Between Hell and Hallelujah“
- 22.7.2023: „Babylon: Rausch der Ekstase“
Neue Serien und Reality-Shows auf Paramount+ im Juli 2023
- 1.7.2023: „CSI: Vegas“, Staffel 2
- 4.7.2023: „Awkwafina Is Nora from Queens“, Staffeln 1–3
- 5.7.2023: „The Challenge: World Championship“, Staffel 1
- 7.7.2023: „Monster High“, Staffel 1
- 7.7.2023: „The Twisted Timeline of Sammy and Raj“, Staffel 1
- 7.7.2023: „The Ex-Wife“, Staffel 1
- 14.7.2023: „The Family Stallone“, Staffel 1
- 14.7.2023: „Baby Shark‘s Big Show!“, Staffel 2
- 16.7.2023: „Joe Pickett“, Staffel 1
- 21.7.2023: „School Spirits“, Staffel 1
- 21.7.2023: „Blaze and the Monster Machines“, Staffel 7
- 27.7. 2023: „Ghosts of Beirut“, Staffel 1
- 29.72023: „Transformers: EarthSpark“, Staffel 1
- 30.7.2023: „Love Me“, Staffel 2
Was kostet Paramount Plus?
Paramount Plus startet mit einem simplen Abomodell: Interessierte Kunden haben die Wahl zwischen einem Monats- und einem Jahresabo, das zum Start in Deutschland, Österreich und der Schweiz 59,90 Euro kostet. Den vergünstigten Preis bietet Paramount Neukunden bis zum 8. Juni 2023. Danach kostet das Jahresabo 79,90 Euro. Wer sich für das Monatsabo entscheidet, bezahlt 7,99 Euro. Der Streaminganbieter gewährt einen siebentägigen Probezeitraum, innerhalb dessen kein Geld abgebucht wird.
Alle Abopreise von Paramount Plus in der Übersicht:
- Monats-Abo: 7,99 Euro im Monat (monatlich kündbar)
- Jahres-Abo: 79,90 Euro im Jahr / 6,65 Euro im Monat (nicht monatlich kündbar)
- Sonderangebot für Jahres-Abo: 59,90 Euro / 4,99 Euro im Monat (gilt nur bis 8.1.2023)
Paramount Plus auf Sky, Amazon Prime und Apple TV
Wer ein Sky-Q-Abonnement mit Cinema-Paket besitzt, hat automatisch Zugriff auf Paramount-Plus-Inhalte. Andere Sky-Q-Kunden können den Dienst für 7,99 Euro monatlich dazubuchen. Zudem steht Paramount Plus auch als Abokanal in Amazon Prime Video und Apple TV zur Verfügung.
Wie funktioniert Paramount Plus?
Wer Filme und Serien auf Paramount Plus sehen möchte, muss sich dafür mit einer E-Junil-Adresse registrieren, ein Abonnement wählen und anschließend eine Zahlungsart angeben. Zum Start ist in Deutschland jedoch lediglich die Zahlung mit Kreditkarte möglich.
Nach erfolgtem Aboabschluss kann das automatisch erstellte Profil ausgewählt oder weitere Profile erstellt werden. Anschließend gelangt man zum Film- und Serienangebot.
Auf welchen Geräten ist Paramount Plus verfügbar?
Die Anmeldung bei Paramount Plus ist auf zahlreichen Geräten möglich. Zur Auswahl stehen:
- Internetbrowser auf Computer, Notebook oder mobilem Endgerät
- „Paramount+“-App auf Android-Smartphone oder -Tablet
- „Paramount+“-App auf iPhone oder iPad
- Apple TV (4. Generation oder neuer)
- Android-TV
- Amazon Kindle oder Fire TV (nur in manchen Ländern verfügbar)
- Roku (nur in Deutschland verfügbar)
Mit wie vielen Geräten kann man sich bei Paramount Plus anmelden?
Paramount Plus ist auf beliebig vielen Geräten nutzbar, allerdings ist die gleichzeitige Nutzung auf maximal drei Streams begrenzt. Offiziell lädt der Streaminganbieter zwar nicht zum Accountsharing ein, trotzdem scheint man mit dem Thema entspannter umzugehen als die Konkurrenz. Da es keine örtliche Beschränkung gibt, können in der Theorie beliebig viele Menschen über denselben Account auf Paramount Plus zugreifen. Vorausgesetzt, dass nie mehr als drei Nutzerinnen oder Nutzer gleichzeitig streamen.
Welche Inhalte gibt es auf Paramount Plus?
Neben den Eigenproduktionen, den sogenannten Originals und Exclusives, sind auf Paramount Plus noch eine Reihe an US-amerikanischen Fernsehsendern mit ihren Inhalten vertreten. Diese Marken sind im Paramount-Plus-Streamingangebot enthalten:
- Showtime
- Comedy Central
- MTV
- Nickelodeon
- Nick Jr.
- Smithsonian Channel
Welche Filme und Serien gibt es auf Paramount Plus?
Eine umfassende Auflistung aller Filme, Serien, Dokumentationen und Shows, die auf Paramout Plus zum Abruf stehen, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Zu den Highlights, die in Deutschland zum Start verfügbar sind, zählen unter anderen folgende Originals, Filmklassiker und Serienhits:
Filme
- Der Pate
- Jackass Forever
- Mission: Impossible – Fallout
- Pulp Fiction
- Top Gun
- Die nackte Kanone
- From Dusk Till Dawn
- Anchorman
- Die Addams Family
- Footloose
Serien
- Star Trek: Strange New Worlds
- 1883
- Halo
- South Park
- King of Queens
- Californication
- Dexter
- Good Wife
- Twin Peaks
- From
Kann ich Paramount Plus im Ausland nutzen?
Theoretisch sind Inhalte auf Paramount Plus auch im Ausland streambar. Ausgenommen hiervon sind die USA und Märkte, in denen Paramount Plus nicht angeboten wird. Möglicherweise stehen nicht alle Filme und Serien, die im Heimatland verfügbar sind, im Ausland zur Verfügung.
Gibt es eine Kindersicherung auf Paramount Plus?
Ja, allerdings ist die Funktion standardmäßig ausgeschaltet. Wer sie aktivieren möchte, muss dafür in seinen Kontoeinstellungen zum Bereich „Kindersicherung“ navigieren und kann dort ein entsprechendes Passwort vergeben.
Wie kündige ich meinen Paramount-Plus-Account?
In den Kontoeinstellungen gibt es den Bereich „Abo & Rechnung“ (Anmeldung über Internetbrowser). Dort gibt es neben der Möglichkeit, sein Abo oder die Zahlungsart zu wechseln, auch die Option „Abo kündigen“. Nach bestätigter Kündigung besteht der Zugang zum Streamingportal noch bis zum Ablauf der bereits bezahlten Abolaufzeit.