RTL-Dschungelcamp: Schauspielerin Jana Pallaske teilte „Querdenker“-Inhalte bei Instagram
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J7MQ7SPCCARTVTCXIN7MODE24M.jpg)
Schauspielerin Jana Pallaske hat auf Instagram kritische Inhalte über die Corona-Pandemie geteilt (Archivbild).
© Quelle: Alexander Prautzsch
Im RTL-Dschungelcamp macht Schauspielerin Jana Pallaske derzeit vor allem aufgrund ihres esoterischen Auftretens von sich reden. Seit einigen Jahren lebt die 43-Jährige mehrere Monate jährlich in Thailand, nebenbei gibt sie Life-Coachings im Internet. Auch auf Instagram teilt sie regelmäßig Beiträge und Weisheiten aus ihrem Leben. Doch vor ihrer Teilnahme in der RTL-Show hat Pallaske ihr Instagram-Profil auch zur Verbreitung von verschwörungsideologischen Inhalten verwendet.
Zwischen den zahlreichen Beiträgen mit Naturaufnahmen und esoterischen Sprüchen findet sich dort auch ein Highlight zu Corona. Neben Achtsamkeitsübungen und Tipps gegen Panikattacken teilte Pallaske dort vor rund zweieinhalb Jahren auch kritische Beiträge zur Corona-Pandemie.
Beitrag verharmlost NS-Diktatur
Unter einem Meme ist etwa der Hashtag Plandemic zu lesen, ein Begriff, der sich vor allem durch Verschwörungstheorien verbreitete und besagt, dass die Corona-Pandemie von Drahtziehern beziehungsweise Eliten geplant wurde, um eigene Interessen und Freiheitsbeschränkungen durchzusetzen.
Außerdem teilte Pallaske einen Beitrag des Profils wakethefuckup.info. Dabei soll es sich angeblich um eine „unabhängige“ Nachrichtenseite handeln, die jedoch hauptsächlich verschwörungsideologische Inhalte veröffentlicht. In dem geteilten Beitrag Pallaskes wird etwa suggeriert, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie seien mit der NS-Diktatur gleichzusetzen. In einem Zitat des Historikers Howard Zinn heißt es übersetzt: „Historisch betrachtet sind die schlimmsten Dinge – Krieg, Genozid und Sklaverei – nicht durch Ungehorsam, sondern durch Gehorsam entstanden.“ Dieser unverhältnismäßige Vergleich verharmlost den Nationalsozialismus und damit auch den Holocaust – ist unter Corona-Leugnerinnen und -Leugnern sowie in der „Reichsbürger“-Szene jedoch weit verbreitet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DMGOZCVWFNFMJBUMXEZCJBR5CM.jpg)
Das Leben und wir
Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie - jeden zweiten Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Auch den Slogan „Gib Gates keine Chance“ hat die Dschungelcamp-Teilnehmerin auf ihrem Profil gepostet und mit dem Hashtag Kein Impfzwang versehen. Bei dem Spruch handelt es sich um eine Abwandlung des Slogans „Gib Aids keine Chance“ aus den 1980er-Jahren und spielt auf die Verschwörungsideologie an, dass die Stiftung von Microsoft-Gründer Bill Gates und seiner Frau Melinda das Coronavirus in die Welt gesetzt haben soll, um von der Pandemie zu profitieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KFB3FPP4CRDT5BZDPG2LM4JZPM.jpg)
Bei Instagram teilt Schauspielerin Jana Pallaske verschwörungsideologische Inhalte zur Corona-Pandemie – darunter auch einen Beitrag, der die Gates-Stiftung für das Virus verantwortlich macht.
© Quelle: Instagram/jana_urkraft
Paul-Eduard Rück, Autor des Buchs „Professor Schwurbelstein und die Aluhüte des Grauens“, hat auf Instagram ebenfalls über das Profil von Pallaske berichtet. „Jana bestätigt leider das negative Klischee der realitätsfernen Esoteriker, die während der Pandemie mit verschwörungsideologischen Ansichten kokettierten und somit einen Multiplikator für Fake News, Lügen und die Verbreitung von gefährlichen Verschwörungsmythen darstellten …“, schreibt er über ihre Posts bei Instagram.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Pallaske wurde unter anderem durch ihre Rolle in der Romanverfilmung „Engel & Joe“ bekannt, später folgten zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen etwa in „Fack ju Göhte“ oder im internationalen starbesetzten Kriegsfilm „Inglourious Basterds“.
RND/al