Hannover. Das Schuljahr hat gerade erst begonnen, da gibt es schon die ersten Ferien. Im Oktober und November gibt es in allen Bundesländern Herbstferien. Die Länge reicht von wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. In welchem Bundesland wann Ferien sind, lesen Sie hier.
Ursprung der Herbstferien
Die Herbstferien gingen aus den sogenannten Kartoffelferien hervor. Noch in den Fünfziger- und Sechzigerjahren wurden Kinder auf dem Land im Herbst von der Schulpflicht befreit, um bei der Kartoffelernte zu helfen. Eine Knochenarbeit, “Ferien” sind also eigentlich eine unpassende Bezeichnung. In Bayern gehen die Herbstferien auf die freien Tage an Allerheiligen und Allerseelen zurück.
Herbstferien 2020 in den Bundesländern
Am frühesten haben Schüler in Rheinland-Pfalz und Hessen frei, hier beginnen die Herbstferien in diesem Jahr bereits am 30. September. Am spätesten gehen Baden-Württemberg und Bayern in die Ferien. Hier bekommen Schulkinder in diesem Jahr allerdings nur zwei beziehungsweise drei Tage um Allerheiligen herum frei.
Das sind die Termine der diesjährigen Herbstferien und unterrichtsfreien Tage, sortiert nach Bundesländern:
Baden-Württemberg
26.10. – 30.10.2020 + 31.10.2020
Bayern
31.10. – 06.11.2020, + 18.11.2020
Berlin
12.10. – 24.10.2020
Brandenburg
12.10. – 24.10.2020
Bremen
12.10. – 24.10.2020
Hamburg
05.10. – 24.10.2020
Hessen
05.10. – 17.10.2020
Mecklenburg-Vorpommern
05.10. – 10.10.2020, 02.11. – 03.11.2020
Niedersachsen
12.10. – 23.10.2020
Nordrhein-Westfalen
12.10. – 24.10.2020
Rheinland-Pfalz
12.10. – 23.10.2020
Saarland
12.10. – 23.10.2020
Sachsen
19.10. – 31.10.2020
Sachsen-Anhalt
19.10. – 24.10.2020
Schleswig-Holstein
05.10. – 17.10.2020
Thüringen
17.10. – 30.10.2020
Quelle: Kultusministerien der Länder, Änderungen vorbehalten.
Herbstferien in Österreich und der Schweiz
In der Schweiz haben Schulkinder circa 13 Wochen Schulferien pro Schuljahr. Ein bis drei davon entfallen auf die Herbstferien. Die Länge variiert je nach Kanton. Auch in Österreich gibt es keine bundesweit einheitlichen Ferien im Herbst. In einigen Bundesländern legen Schulen sogenannte schulautonome Tage fest.
RND/pf/do