Mit kleinen Yogaeinheiten bringt Maren Werner die Schüler in die Entspannung und Ruhe. Mit kleinen Hilfsmitteln – wie Gläsern voll „Liebe“ und „Hass“ - veranschaulicht sie die Kraft der Gefühle.
Schon in der Grundschule sind viele Kinder gestresst und Klagen über Überlastung. An einer Grundschule in Brandenburg an der Havel gibt es deshalb jetzt „Glück“ auf dem Stundenplan und Achtsamkeitsunterricht für die Schülerinnen und Schüler.
Antje Preuschoff
Brandenburg/H.An der Gebrüder-Grimm-Grundschule in der Stadt Brandenburg steht Glück auf dem Stundenplan. In dem Stadtteil, in dem viele Nationen und Kinder aus sozial benachteiligten Familien zusammenleben, ist der Stresspegel bei den Jüngsten schon hoch. Konzentrationsprobleme, oder psychische Verhaltensauffälligkeiten sind nicht selten die Folge. Aus diesem Grund sollen die Schülerinnen und Schüler frühestmöglich darin gestärkt werden, schwierigen Situationen gut begegnen zu können. Dafür gibt es seit 2019 den Achtsamkeitsunterricht für Drittklässler, von den Kindern schlicht „Glücksstunde“ genannt. Die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg eG (WBG) fördert das Programm über zehn Jahre.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.