Die Ruhrmetropole hat Kohle und Stahl längst hinter sich gelassen, und Dortmunds Fußballklub versucht den Spagat zwischen Aktiengesellschaft und Arbeiterimage. Am Samstag kann der BVB nun deutscher Meister werden. Das Porträt einer euphorischen Stadt.
Da ist diese Sache mit der „Echten Liebe“, zu der er jetzt mal was loswerden muss. „Ich sage Ihnen ganz ehrlich: Für mich ist das Blödsinn. Lieben kann ich, wenn überhaupt, nur einen Menschen.“ Das, sagt Werner Hansch, sei echte Liebe. Der Slogan von Borussia Dortmund? Marketinggewäsch, trifft den Kern nicht. „Für die Menschen im Revier bedeuten Vereine wie Dortmund ein Stück vom eigenen Ich“, sagt Manuel Neukirchner. „Mit so einer Meisterschaft wächst man dann auch ein Stück weit wieder als Mensch.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.