Scheindiskussion auf Twitter

Deutsche Bahn scherzt über Maskenpflicht: „Jetzt ist aber auch alles gesagt, oder?“

Die Deutsche Bahn hat auf ihrem Twitter-Account einen Witz über die Maskenpflicht gemacht.

Die Deutsche Bahn hat auf ihrem Twitter-Account einen Witz über die Maskenpflicht gemacht.

Erst seit einem Tag gilt die bundesweite Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr nicht mehr und schon macht sich die Deutsche Bahn darüber lustig. Über den Kanal „Deutsche Bahn Personenverkehr“ hat das Unternehmen einen Tweet abgesetzt mit dem Text: „Na wie fandet ihr die Maskenpflicht? Schreibt’s in die Kommis!“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würden sie die Userinnen und User zur Diskussion auffordern – über ein Thema, zu dem es in den vergangenen drei Jahren viele Kommentare und Proteste gegenüber der Bahn gegeben hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Allerdings gab die Deutsche Bahn den Followern und Followerinnen gar nicht die Chance, auf den Beitrag zu antworten. Nur diejenigen, die direkt von dem Account markiert worden wären, hätten die Chance gehabt, zu antworten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutsche Bahn: „Jetzt ist aber auch alles gesagt, oder?“

Da das in diesem Fall niemanden betraf, antwortete das Unternehmen sich direkt selbst und schloss die Diskussion mit einem eigenen Kommentar: „Das Social-Media-Team dankt für die 871234987589 Kommentare zum Thema in den letzten 3 Jahren. Jetzt ist aber auch alles gesagt, oder?“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein humorvoller Hinweis darauf, dass die Diskussion um die Maskenpflicht gewaltig war, nun aber zu Ende ist.

Rund drei Jahre nach Beginn der Pandemie gilt die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr seit dem 2. Februar nun nicht mehr. Die umstrittene Maßnahme hatte in den vergangenen Jahren für hitzige Diskussion gesorgt – insbesondere zwischen Fahrgästen und Mitarbeitenden der Bahn. Viele mussten sich Beleidigungen anhören, einige wurden sogar tätlich angegriffen.

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken