Hochwasseralarm im Sauerland: Pegel steigen rasant
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GM3PXR6UE5EH5LBFBMZ2VKYLCQ.jpeg)
Die Volme fließt knapp durch die Bogen einer Brücke in Halver-Oberbrügge. Starke Regenfälle haben den Pegel der Volme stark ansteigen lassen.
© Quelle: Markus Klümper/Sauerlandreporte
Wegen Hochwassers sind in der Stadt Halver im Märkischen Kreis (Sauerland in NRW) am Donnerstagabend Bewohnerinnen und Bewohner zur Vorsicht aufgerufen worden. Zunächst hieß es sogar, im Ortsteil Oberbrügge sollten Menschen nahe des Flusses Volme ihre Häuser verlassen.
Laut einer am späten Abend von den Behörden herausgegebenen Gefahrenmeldung bestehe die Gefahr von Überflutungen. „Wenn Sie sich in dem betroffenen Bereich aufhalten, schalten Sie Heiz- und Kochgeräte ab. Verlassen Sie anschließend sofort das Gebäude und begeben Sie sich an einen sicheren Ort.“ Das betroffene Gebiet solle gemieden werden.
Eine knappe Stunde später teilte die Polizei mit, die Evakuierungsaufforderung sei etwas voreilig gewesen: „Entgegen der ersten Meldung werden Anwohner an der Volme in Oberbrügge aufgefordert, sich nicht in den unteren Etagen oder Kellerräumen ihrer Häuser aufzuhalten! Es ist keine ‚Evakuierung‘ nötig“, twitterte die Polizei im Märkischen Kreis.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
„Das sind alles noch Vorsichtsmaßnahmen. Noch müssen keine Wohnungen geräumt werden, wir wollen nur schon frühzeitig auf entsprechende Angebote hinweisen“, sagte Dennis Wichert, Feuerwehrchef in Halver, am späten Abend der „Bild“-Zeitung.
Straßen in Altena und Kierspe wegen Hochwasser gesperrt
Zuvor waren am Abend bereits in zwei weiteren Städten im Märkischen Kreis Straßen wegen Hochwasser gesperrt worden. In Altena mussten wegen des steigenden Lenne-Pegels die Lenneuferstraße und die Linscheidstraße geräumt werden, wie die Polizei per Twitter mitteilte. „Bitte alle parkenden Fahrzeuge sofort wegfahren!“, hieß es. In Kierspe seien die Kreisstraße K3 in Mühlenschmidthausen und die Padbergstraße in Höhe Eltinghausen betroffen. Beide befinden sich an der Kerspe.
Der Deutsche Wetterdienst hatte für einzelne Regierungsbezirke in NRW vor ergiebigem Dauerregen und möglichen Überflutungen gewarnt.
RND/seb/dpa