Tiktok-Trend: Als Grinch Verkleidete erschrecken Kinder – Experten warnen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FQWIKY2LXVHWNLXPO2YXDY7YHU.jpg)
Eine erson als Grinch verkleidet (Symbolfoto). In Kostümen wie diesem erschrecken manche Kinder.
© Quelle: IMAGO/USA TODAY Network
Brüllend rennt ein Kleinkind davon, nachdem vor der Tür ein grünes Monster im Santa-Claus-Kostüm stand, das jetzt die Geschenke unterm Weihnachtsbaum stiehlt. Das Kind schreit weiter. 13 Sekunden dauert das Video. Darüber der Kommentar „Ich habe meinen Kindern erzählt, wenn sie sich danebenbenehmen, wird Grinch die Weihnachtsgeschenke stehlen. Sie hätten hören sollen.“ (Hier können Sie das Video sehen, wir binden es bewusst nicht direkt ein.)
Videos wie diese gibt es mittlerweile einige auf Tiktok. Die Nutzerin, die den Clip geteilt hat, findet es offenbar lustig. „Er ist fürs Leben ruiniert“, schreibt sie und setzt dahinter ein Lachsmiley. Viele Kommentare stoßen in dieselbe Richtung. Doch nicht alle finden das so komisch. „Ich weiß nicht, warum man das einem Kind antut“, schreibt eine Person. „Das Weinen tut weh beim Anschauen“, kommentiert eine andere.
Grinch-Clips haben mehrere Millionen Aufrufe
Das Prinzip der Videos ist immer gleich: Kinder sehen eine Person im Kostüm des Weihnachtsfeindes Grinch aus dem Kinderbuch von Dr. Seuss. Sie reagieren schockiert, erstarren teilweise. In manchen Fällen beginnen sie, das „Monster“ zu bekämpfen. Viele der Clips haben mehrere Millionen Aufrufe.
Experten warnen vor traumatisierten Kindern
Die Psychoanalytikerin Jessica Broitman warnt nun im „Forbes“-Magazin vor dieser Art Videos: „Es ist nie eine gute Idee, sein Kind absichtlich zu erschrecken, es sei denn, man erschreckt es wegen eines Schluckaufs.“ Denn die Kinder würden womöglich traumatisiert. „Solche Streiche können das Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens nachhaltig beeinträchtigen“, sagt Broitman.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Bereits im letzten Jahr hatten Erwachsene als Grinch verkleidet Kinder erschreckt. Die US-amerikanische Psychologin Kali Hobson rieht bereits damals Eltern davon ab: „Das ist traumatisch für Kinder, du bist ihr Beschützer, also ist es traumatisch, wenn sie sehen, wie du aufstehst und lachst, während sie von einem Fremden angegriffen werden.“
RND/sf
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter.