Massive Kritik gegen Stadt Köln

„Ich bin entsetzt“: Lauterbach kritisiert mangelnden Corona-Schutz zum Karnevalsauftakt

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht am Montag beim 45. Deutschen Krankenhaustag in der Messe Düsseldorf.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht am Montag beim 45. Deutschen Krankenhaustag in der Messe Düsseldorf.

Köln . Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Stadt Köln schwere Versäumnisse bei der Organisation des Karnevalsauftakts am 11.11. vorgeworfen. „Ich bin entsetzt darüber, wie verantwortungslos und unprofessionell die Stadt Köln mit dem Infektionsschutz im Straßenkarneval umgegangen ist“, zitierte der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagausgabe) den SPD-Politiker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Pandemie und wir

Die wichtigsten Nachrichten der Woche, Erkenntnisse der Wissenschaft und Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

In den Partyzonen seien die jungen Leute „komplett unkontrolliert zusammengekommen, als ob es Corona nicht geben würde“, bemängelte Lauterbach. „Falls wir jetzt in NRW stark ansteigende Fallzahlen bekommen, geht das auch auf die Kappe der Stadt Köln.“

Lauterbach erhält Morddrohungen gegen seine Kinder
 Medica 2022 Opens In Düsseldorf Dr. Karl Lauterbach, German health minister, speaks on the stage during the opening day of Medica 2022, a medical technology and health care exhibition in Duesseldorf, Germany on Nov 14, 2022 Duesseldorf Germany PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xYingxTangx originalFilename: tang-notitle221114_npR2W.jpg

Der Bundesgesundheitspolitiker muss nicht nur mit Morddrohungen gegen sich selbst leben, sondern ist auch besorgt über die Sicherheit seiner Familie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In den Augen des Ministers hätte schon ein umfassendes Testangebot für eine deutliche Verbesserung der Lage sorgen können. „Ein Test ist mittlerweile billiger als das Kölsch in vielen Kneipen. Ich bin mir sicher, dass ein Testangebot gut angenommen worden wäre“, sagte Lauterbach der Zeitung.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken