Der Einsatz in Bildern

Konflikt um Tagebau-Erweiterung: Die Polizei räumt Lützerath

Auf einer Wiese im umkämpften Ort Lützerath stehen Aktivisten und Aktivistinnen einer Kette aus Polizisten gegenüber.
01 / 25

Auf einer Wiese im umkämpften Ort Lützerath stehen Aktivisten und Aktivistinnen einer Kette aus Polizisten gegenüber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf Lützerath am regnerischen Mittwochmorgen. Ein Aktivist steht auf einer Konstruktion aus Holzpfählen.
02 / 25

Blick auf Lützerath am regnerischen Mittwochmorgen. Ein Aktivist steht auf einer Konstruktion aus Holzpfählen.

Ein Klimaschutzaktivist sitzt im Regen auf einem sogenannten Tripod. Den Aktivisten und Aktivistinnen dienen die Tripods als teil ihrer Barrikaden und Aussichtspunkt.
03 / 25

Ein Klimaschutzaktivist sitzt im Regen auf einem sogenannten Tripod. Den Aktivisten und Aktivistinnen dienen die Tripods als teil ihrer Barrikaden und Aussichtspunkt.

Polizisten und Polizistinnen bringen sich am Mittwochmorgen in Lützerath in Stellung.
04 / 25

Polizisten und Polizistinnen bringen sich am Mittwochmorgen in Lützerath in Stellung.

Polizisten sind am Mittwochmorgen in Lützerath im Einsatz. Es ist regnerisch.
05 / 25

Polizisten sind am Mittwochmorgen in Lützerath im Einsatz. Es ist regnerisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Ein Anti-Kohle-Aktivist wird in Lützerath von Polizisten abgeführt.
06 / 25

Ein Anti-Kohle-Aktivist wird in Lützerath von Polizisten abgeführt.

Klimaaktivisten klettern auf sogenannte Tripods und Monopods.
07 / 25

Klimaaktivisten klettern auf sogenannte Tripods und Monopods.

Weiß gekleidete Aktivisten und Aktivistinnen und Polizisten in schwarzer Schutzmontur geraten in Lützerath aneinander. Bei zahlreichen Anti-Kohle-Aktionen tragen Protestierende weiße Maleranzüge. Oft mit einer Atemschutzmaske, die symbolisch auf die durch Kohleverbrennung verursachten Gesundheitsschäden verweist. Gleichzeitig kann die Maske auch ein Schutz vor von Polizisten eingesetztem Pfefferspray sein.
08 / 25

Weiß gekleidete Aktivisten und Aktivistinnen und Polizisten in schwarzer Schutzmontur geraten in Lützerath aneinander. Bei zahlreichen Anti-Kohle-Aktionen tragen Protestierende weiße Maleranzüge. Oft mit einer Atemschutzmaske, die symbolisch auf die durch Kohleverbrennung verursachten Gesundheitsschäden verweist. Gleichzeitig kann die Maske auch ein Schutz vor von Polizisten eingesetztem Pfefferspray sein.

Im umkämpften Ort Lützerath ist die Stimmung angespannt.
09 / 25

Im umkämpften Ort Lützerath ist die Stimmung angespannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Aktivisten befinden sich auf selbstgebauten Pfahl-Konstruktionen.
10 / 25

Aktivisten befinden sich auf selbstgebauten Pfahl-Konstruktionen.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige