Illegale Angebotsabsprache

Olympia-Korruptionsskandal in Japan weitet sich immer mehr aus - Razzia bei weiterer Werbeagentur

Die Flagge mit den olympischen Ringen weht im Wind. (Symbolbild)

Die Flagge mit den olympischen Ringen weht im Wind. (Symbolbild)

Tokio. Ein Korruptionsskandal um die Olympischen Spiele in Tokio zieht immer weitere Kreise. Die japanische Staatsanwaltschaft ließ am Montag die Zentrale der großen Werbeagentur Hakuhodo wegen des Verdachts der illegalen Angebotsabsprache für Verträge im Zusammenhang mit Testveranstaltungen für die Spiele im vergangenen Jahr durchsuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kurz zuvor war bereits die Zentrale der mächtigen Werbeagentur Dentsu, die die exklusive Marketingagentur für die Spiele in Tokio war, Ziel einer Razzia. Haruyuki Takahashi, ein ehemaliger Mitarbeiter von Dentsu, der dem Vorstand des Organisationskomitees für die Spiele angehörte, sitzt wegen Korruptionsverdachts in Haft.

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine ganze Reihe von Unternehmen im Zusammenhang mit dem sich ausweitenden Skandal. Japanischen Medienberichten sollen gut zwei Dutzend offene Ausschreibungen im Jahr 2018 für die Rechte zur Planung von 56 Testveranstaltungen manipuliert worden sein. Dabei gehe es um eine Vertragssumme von mehr als 500 Millionen Yen (3,5 Millionen Euro).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mitglieder des Organisationskomitees sollen Firmen gefragt haben, ob sie an einer Teilnahme an der Ausschreibung interessiert seien. Die wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele hatten vergangenes Jahr in der japanischen Hauptstadt stattgefunden.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken