Steuern zahlen für das Klima?

Chef des Umweltbundesamts fordert Umbau des Steuersystems

Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes

Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes

München. Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, spricht sich für ein neues Steuersystem aus, das den Klimaschutz voranbringen soll. „Was klimapolitisch sinnvoll ist, sollten wir bei den Steuern entlasten, und was Klima und Gesundheit schädigt, sollten wir belasten“, sagte er im „Interview der Woche“ des Senders BR24.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Konkret forderte Messner, die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel abzuschaffen, um den Verzehr von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten gegenüber der Tierhaltung und Fleischproduktion zu fördern. Die Tierhaltung macht laut Messner 70 Prozent der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft aus.

Auch für andere Produkte und Dienstleistungen, die klimapolitisch sinnvoll seien, sollten die Steuern gesenkt werden, etwa im Handwerk. „Das können zum Beispiel Reparaturen oder Modernisierungen von Heizungsanlagen sein“, erläuterte Messner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Martina Fritz aus Bobitz würde gerne anderen bei der Grundsteuererklärung kostenlos helfen. Darf sie aber nicht.

Grundsteuererklärung: Juristin will kostenlos helfen – und wird dafür abgemahnt

Die Frist für die Grundsteuererklärung endet am 31. Januar. Martina Fritz hat im Internet kostenlos Unterstützung beim Ausfüllen der Unterlagen angeboten. Das sehen Abmahnanwälte nicht gerne – sie drohen ihr mit bis zu 5000 Euro Bußgeld für die Nachbarschaftshilfe.

Mit Blick auf die deutsche Klimabilanz des vergangenen Jahres räumte Messner ein, dass es wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und seiner Folgen schwierig gewesen sei, die Klimaziele zu erreichen. Unter anderem hätten wieder Kohlekraftwerke an den Start gebracht werden müssen, um russisches Gas bei der Stromversorgung zu ersetzen. Das Drosseln von CO2-Emissionen sei plötzlich zweitrangig gewesen. Jetzt müsse Deutschland aber mit großem Schwung in eine klimagerechte Modernisierungsoffensive gehen.

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken