Bericht: Bidens Stabschef Klain gibt Posten auf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XQAJXPFFPJDEHEMP5LNDKNMOP4.jpeg)
Ronald Klain im Oval Office des Weißen Hauses (22.10.2014)
© Quelle: Jacquelyn Martin/AP/dpa
Washington. Der Stabschef von US-Präsident Joe Biden will einem Bericht der „New York Times“ zufolge nach zwei Jahren im Amt aufhören. Ron Klain werde seinen Posten „voraussichtlich in den kommenden Wochen“ abgeben, berichtete die Zeitung am Samstag unter Berufung auf Regierungskreise. Informationen zur Nachfolge gab es zunächst nicht. Biden hatte Klain zu Beginn seiner Amtszeit vor zwei Jahren zum Stabschef ernannt.
Klain hatte den wichtigen Posten im Weißen Haus zwei Jahre lang inne. Der 61-jährige gilt als langjähriger Vertrauter Bidens. Er hatte den US-Präsidenten bereits zu Beginn seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama beraten und arbeitete schon für die Demokraten, als Biden noch im Senat saß. Klain spielte in der ersten Hälfte von Bidens Amtszeit eine wichtige Rolle in der Regierung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JVCQ3JVSP5H65L37BKEGTZ7V2Q.jpg)
What’s up, America?
Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Nach Informationen der „New York Times“ hat Klain bereits seit den US-Zwischenwahlen im November mit Kollegen über seinen Rückzug gesprochen. In den Gesprächen habe er deutlich gemacht, nach einer ununterbrochen anstrengenden Zeit an Bidens Seite, die bis in den Präsidentschaftswahlkampf 2020 hineinreiche, für etwas Neues bereit zu sein.
Präsident Biden steht derzeit unter anderem wegen der Geheimdokumente aus seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama in der Kritik. Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass weitere Schriftstücke in Bidens Privathaus im US-Bundesstaat Delaware entdeckt worden waren. Vorherige Funde hatte das Weiße Haus erst nach Medienberichten eingeräumt.
Ein Sonderermittler untersucht den Fall. Die Republikaner, die seit Jahresbeginn die Mehrheit im Repräsentantenhaus haben, wollen zudem eine Reihe von Untersuchungsausschüssen ins Leben rufen, unter anderem zum chaotischen US-Abzug aus Afghanistan, dem US-Grenzschutz und zu den Geschäften von Bidens Sohn Hunter.
RND/dpa/AP