Das deutsch-dänische Fährunternehmen Scandlines will eine neue Hightech-Frachtfähre zum Einsatz bringen. Die Super-Batterie soll nur 17 Minuten Ladezeit benötigen.
Berlin.Die maritime, völlig emissionsfreie Zukunft hat beim deutsch-dänischen Fährunternehmen Scandlines bereits begonnen. Zumindest im 3D-Modell kann man die im Bau befindliche künftige Hightech-Frachtfähre „PR24“ (für Puttgarden-Rødby) bereits bestaunen. Das 147 Meter lange und 25 Meter breite Schiff wird derzeit auf der türkischen Cemre-Werft gebaut. Für Scandlines-Chef Carsten Nørland ist das neue Wasserfahrzeug gewissermaßen „der Quantensprung zum Null-Emissionsschiff“, wie er den Lübecker Nachrichten sagte. Es spreche alles dafür, dass dieses Schiff ab 2024 auf der Vogelfluglinie zum Einsatz kommen werde.