Bildergalerie: So sieht Hartmut Schupps Mini-Mobil aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VJRUOMAD7VBRDJUGVNM6G75U5M.jpg)
Käffchen und Nickerchen, das gönnt sich Harmut Schupp oft als kleine Pause auf seinen Touren an der Elbe.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/A623CNXCDRDSHFR3LCPWX7BWBI.jpg)
Vorne hat Hartmut Schupp ein Schutzblech installiert, sonst verdrecke die Front bei Regenwetter.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VKH5DQPTENBWBJEZCH7BEDBECU.jpg)
Wichtige Utensilien: Gaskocher, Kaffee und Kochgeschirr. Die Schublade muss während der Fahrt in den Innenraum gelegt werden, sonst schlägt sie möglicherweise auf.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TNO6XCY47NH2FMTLG6TSYGFRHI.jpg)
Seine Energie bezieht Hartmut Schupp von Solar Paneelen, die auf dem Dach und an der Seite sind - 270 Watt insgesamt.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DOBGOKU6BJDUFPHKFSFGMKX2GM.jpg)
Bequem: Sein Bett hat Hartmut Schupp immer dabei.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AZRWTGXIANHDRPCVBPLXFB75Y4.jpg)
Werkzeug parat! Auf Reisen können immer wieder unvorhergesehene Probleme mit dem Wagen auftreten. Hartmut Schupp ist gerüstet.
© Quelle: t&w
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CYZWGXCCABD5ZBEFZDCUH3YL24.jpg)
Sogar eine Markise hat Hartmut Schupp dabei. Damit er nichts aufspannen muss, hat er die Teleskopstangen mit Schlauchringen am Camper befestigt.
© Quelle: t&w