foto:Michael Behns B Jugend VfL lüneburg gegen MTV Treubund
Sipan Sürer lässt VfL jubeln
15.09.2015 08:39
Prestige-Erfolg für die Niedersachsenliga-Fußballer des VfL Lüneburg in der 2. Runde des NFV-Pokals für B-Junioren gegen den Stadtrivalen MTV Treubund: Die Grün-Weißen schlugen den Regionalligisten mit 1:0 (1:0) und zogen in die nächste Runde ein.
Sipan Sürer markierte in der 20. Minute mit einem satten Schuss aus 18 Metern unter die Latte das Tor des Tages.
Allerdings litt das Spiel unten den schlechten Platzbedingungen beim VfL auf dem B-Platz - der A-Platz des VfL hat kein Flutlicht. Es gab viele Stockfehler, der Ball versprang viel zu oft, gute Spielzüge waren so kaum zu sehen. "Das war keine Werbung für den Fußball", fand auch MTV-Coach Sebastian Kath.
So gab es nur beim VfL zufriedene Gesichter. VfL-Coach Thorsten Jaskolla: "Es war das erwartet enge Spiel. Wir haben verdient, wenn auch etwas glücklich gewonnen."
Einen ausführlichen Spielbericht gibt es in der Print-Ausgabe der LZ am Mittwoch.
Die Bilder vom Spiel (Fotos: Michael Behns):
Die Stadt will angesichts des wachsenden Hanseviertels die Einzelhandelssituation prüfen lassen. Foto: be
Die Wandrahmbrücke über die Ilmenau ist nicht im besten Zustand, Risse ziehen sich durch den Beton, der Spannstahl ist korrosionsgefährdet. Im Etat fürs nächste Jahr sind Planungskosten für die Brückenerneuerung eingestellt. Doch das Geld wollen Politiker eventuell anders verwenden. Foto: t & w
Baustopp in Adendorf – wegen möglicherweise nicht zulässiger zusätzlicher Geschosse (im Bild rechts) hat der Landkreis die Sanktion verhängt. Foto: t & w
Am Liebesgrund findet sich ein Rest der alten Stadtbefestigung, die Mauern sind Jahrhunderte alt. Vor rund 100 Jahren ließ die Stadt einen Durchbruch in den Wall graben und legte eine Brücke an zur Garlopstraße. Foto: t & w
50 Jahre alt wurde das Gebäude der Grundschule Radbruch vor einigen Wochen – das wurde groß gefeiert. Im kommenden Jahr soll das Schulhaus energetisch saniert werden.
Foto: A/t & w
Die Gnadenfrist für 18 Linden soll schon am kommenden Montag enden: Die Bäume sind nicht stand- und bruchsicher, sagt Dirk Möller von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Deshalb sollen sie schon jetzt gefällt werden. Foto: A / kre
Bei den Proben: Ulrike Gronow und Thorsten Dara spielen das Ehepaar, das Besuch bekommt und darüber die mühsam aufrechterhaltene Balance verliert. Foto: be
Polizeibericht
‚Bitte absteigen!‘, hieß es Dienstagmorgen in Oedeme. Die Polizei kontrollierte die Verkehrssicherheit der Räder. Foto: be
Foto: nh
Beim Studium der Bevenser Kirchenbücher hat Tino Wagner seine Leidenschaft entdeckt – alte Kriminalfälle. Jetzt hat er ein Buch Historische Kriminalfälle im Landkreis Uelzen verfasst. Foto: t & w
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen. Durch das Klicken des „Alle akzeptieren“-Buttons stimmen Sie dieser Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für diese Verarbeitungszwecke zu.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (Konfigurieren-Link) vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen.
Alternativ können Sie auch nur die essentiellen Cookies akzeptieren.
Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, können Sie diese Anbieter in unserer Cookie-Anbieterliste deaktivieren.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten von einigen Anbietern in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
Dies können Sie abstellen, in dem Sie bei dem jeweiligen Anbieter in der Liste keine Einwilligung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am Ende jeder Seite können Sie auch jederzeit Ihre Zustimmung unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder zurückziehen.
Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte personalisieren, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen, Anzeigen- und Inhaltsmessungen
Anzeigen und Inhaltekönnen basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.
Es handelt sich um ein OPT-OUT-COOKIE
um dem Tracking und der Verarbeitung von benutzerbezogenen Daten auf dieser Internetseite zu widersprechen oder zu verhindern. Hierzu müssen Sie ein Opt-Out-Cookie setzen.
Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass unsere Internetseiten für Sie nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
Wir respektieren die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Webbrowser.
Cookieloses Tracking auf dieser Webseite mittels Script.
Wir respektieren die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Webbrowser.
Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen daher auf Basis gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.