foto: Kerstin Thomas
Fußball B-Junioren
MTV Treubund Lüneburg gegen SV Nettelnburg-Allermöhe
MTV-B-Junioren feiern Klassenerhalt
14.06.2015 05:14
Großer Jubel bei den Regionalliga-B-Junioren des MTV Treubund: Die Elf des scheidenden Trainers Olaf Lakämper gewann das entscheidende letzte Spiel gegen den SV Nettelnburg-Allermöhe vollkommen verdient mit 2:0 (1:0), beendet die Saison auf Rang zehn und bleibt damit ein weiteres Jahr in der zweithöchsten deutschen Spielklasse in dieser Altersklasse.
"Das war ein hochverdienter Sieg", freute sich Olaf Lakämper. Das sah auch der überragende Mittelfeldmotor Noah Barth, der allerdings einen Foulelfmeter vergab (71.) so. "Wir haben wenig zugelassen, ich bin zufrieden." Für die Tore sorgten Kiran Lenk (29.) und Gunnar Haisel (56.), der erst drei Minuten zuvor eingewechselt wurde.
Bühne frei für die Zebras, die eine grandiose Pyramide bauten. Foto: wege
Foto: A.
Ömer (v.l.), Andrej, Lukas, Furkan und Anel treffen sich oft zum Billardspielen im Jugendzentrum Salzhausen. Sie wünschen sich ein selbstverwaltetes Billardcafé. Foto: t&w
Die Fütterung ist ein Baustein für den Erfolg im Stall von Marlies und Wolfgang Dittmer. Rund um die Uhr haben die Kühe etwas zu fressen, bekommen zusätzlich zu Mais- und Grassilage sowie Kraftfutter auch noch Heu. Foto: t&w
Von 2000 bis 2013 sind die Fehlzeiten aufgrund von Depressionen um fast 70 Prozent gestiegen Foto: A/t&w
Treppauf im Scharffschen Haus wird Dr. Joachim Mähnert sein Büro beziehen, unten bietet die Diele Platz für ein Café. Foto: t&w
Foto: Feuerwehr
Johann besucht mit Wunschpatin Debora Jasker (l.) und Mama Kirsten Erbguth seinen Lieblingsplatz im Kurpark, eine uralte Flügelnuss. Foto: t&w
An ihrem ersten Arbeitstag an der IGS Lüneburg versprüht die neue Leiterin Susan Kletzin frischen Tatendrang. Foto: t&w
Seit Monaten ist der Sicherungskasten in Höhe Apotheke/Sparkasse zerstört, hängen Kabel heraus. Foto: ca
Die Fotomontage zeigt die geplanten acht Windräder des Bürgerwindparks Bardowick, von Wittorf aus gesehen aus einer Entfernung von rund zwei Kilometern. Ein Investor fordert die Flächen bei Vögelsen wieder ins Spiel zu nehmen. Montage: bvnon/nh
Die Kapelle auf Gut Schnellenberg leuchtet in Anmut und Schönheit. Besitzer Wasmuth von Meding hat für die Restaurierung auch Zuschüsse der Deutschen Stiftung Denkmalschutz erhalten. Foto: A/t&w
Er sieht nicht nur aus wie ein Sozialarbeiter, er war auch einmal einer, und seine Musik ist eben auch sehr sozial: Klaus Lage im Vamos. Foto: t&w
Einer der Täter, die den Kassenautomaten am Graalwall geknackt haben, wurde von der Überwachungskamera aufgezeichnet. Foto: polizei
„ich bereits in deiner Nähe Nähe, so lange Du lebst“ sagt der Tod zur Ente. Das Stück „Ente, Tod und Tulpe“ ist heitermelancholisches Kindertheater von Barry Goldmann. Foto: t&w
Wir und unsere Partner nutzen Cookies, um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen. Durch das Klicken des „Alle akzeptieren“-Buttons stimmen Sie dieser Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für diese Verarbeitungszwecke zu.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen (Konfigurieren-Link) vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen.
Alternativ können Sie auch nur die essentiellen Cookies akzeptieren.
Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, können Sie diese Anbieter in unserer Cookie-Anbieterliste deaktivieren.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten von einigen Anbietern in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.
Dies können Sie abstellen, in dem Sie bei dem jeweiligen Anbieter in der Liste keine Einwilligung abgeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am Ende jeder Seite können Sie auch jederzeit Ihre Zustimmung unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder zurückziehen.
Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte personalisieren, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen, Anzeigen- und Inhaltsmessungen
Anzeigen und Inhaltekönnen basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie können unten auf detailliertere Informationen über alle Verarbeitungszwecke und Drittanbieter, die auf dieser Webseite implementiert sind, zugreifen. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen basierend auf besonderen Verarbeitungszwecken und auf Anbieter-Level jederzeit anpassen.
Es handelt sich um ein OPT-OUT-COOKIE
um dem Tracking und der Verarbeitung von benutzerbezogenen Daten auf dieser Internetseite zu widersprechen oder zu verhindern. Hierzu müssen Sie ein Opt-Out-Cookie setzen.
Mit der Setzung des Opt-Out-Cookies besteht jedoch die Möglichkeit, dass unsere Internetseiten für Sie nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.
Wir respektieren die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Webbrowser.
Cookieloses Tracking auf dieser Webseite mittels Script.
Wir respektieren die "Do Not Track" Einstellung in Ihrem Webbrowser.
Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen daher auf Basis gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse).
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.