Die Verabschiedung von Präsident Hans-Jürgen Schulze stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung beim TuS Neetze. Nach seiner Wahl zum stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Neetze und Mitglied im Samtgemeinderat Ostheide hatte er seinen Rückzug als Vereinspräsident angekündigt. Schulze führte den Verein von 2004 bis 2008 und dann wieder ab 2012. Zum neuen Vorsitzenden wurde Uwe Putensen gewählt, der bereits Schulzes Vorgänger gewesen war.
In den vergangenen sechs Amtsjahren unter Schulze hat der TuS mehr als 150.000 Euro in die Vereinsanlage "Jahnstadion" investiert und diese so substanziell fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht. So wurden u.a. in eine neue Flutlichtanlage, neue Kabinen und Duschräume, eine neue Wasserpumpe und eine vollautomatische Beregnungsanlage investiert. Dabei gelang es dem Vorstand, ca. 80 Prozent aus Fördermitteln und den Rest aus dem eigenen Haushalt zu finanzieren. Damit übergibt Schulze den Verein trotz der immensen Investitionen schuldenfrei an seinen Nachfolger.
Das erfolgreiche Wirken des scheidenden Präsidenten würdigten auch seine Vorstandskollegen. Ein Auszug aus der Rede: "Wir sind uns sicher, dass du – wenngleich nicht mehr in offiziellen Ämtern – dem TuS erhalten bleibst. Denn der Verein ist für dich mehr als eine Eintragung im Vereinsregister. Er ist – und bleibt – ein bedeutender Teil deines Lebens. Wenn wir deine 16 Jahre in offiziellen Ämtern als Fußballvorsitzender und Präsident zusammenrechnen und von einer wöchentlichen "Arbeitszeit" von etwa sechs Stunden ausgehen, hast du über 5.000 Stunden deines Lebens in den Verein investiert - ehrenamtlich und unentgeltlich. Es war eine hervorragende Investition. Eine Investition in den Zusammenhalt unseres Vereins, unseres Dorfes, unserer Gesellschaft, die Vorbild für viele ist und uns als Vereinsmitglieder stolz macht. Vielen Dank für deine Arbeit!"