Beim TuS Neetze könnte die Ersatzbank am Sonntag in Bodenteich leerer sein als sonst. (Foto: t&w)
Dem TuS Neetze drohen im letzten wichtigen Nachholspiel in Bodenteich viele Spieler auszufallen. Auch beim TuS Barendorf, der am Sonntag gegen Wendisch Evern spielt, sind Corona-Fälle aufgetreten.
Dem TuS Neetze drohen in seinem letzten wichtigen Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga in Bodenteich viele Spieler auszufallen. Auch beim TuS Barendorf, der am Sonntag gegen Wendisch Evern spielt, sind Corona-Fälle aufgetreten.
Lüneburg. Wie sieht die Startaufstellung für die Auf- und Abstiegsrunde aus? Darum geht’s in den letzten Nachholspielen am Sonntag in der Fußball-Bezirksliga. Bardowick und Neetze kämpfen im Fernduell um die Pole Position im Meisterrennen. Und die Neetzer gehen geschwächt in ihr Spiel in Bodenteich: Mindestens fünf Spieler fallen aus, weil ihre Corona-Tests positiv ausgefallen sind.
Neetzes für Mittwoch geplantes Testspiel war ausgefallen, weil Gegner Ashausen wegen einiger Corona-Fälle abgesagt hatte. Jetzt hat das Problem auch den TuS ereilt. Am Donnerstag erhielt Trainer Maik Peyko die Nachricht von seinen Spielern. Am Freitag sollen PCR-Tests erfolgen. "Bisher sind es fünf Fälle" berichtet der Trainer. "Hoffentlich werden es nicht noch mehr, sonst müssen wir schauen, ob wir noch antreten können."
Damit werden wichtige Stammkräfte am Sonntag ausfallen. "Und wir müssen unbedingt gewinnen, um Bardowick nicht wegziehen zu lassen", sagt Peyko. Das Ergebnis fließt definitiv in die Aufstiegsrunde ein, weil sich auch Gegner Bodenteich schon dafür qualifiziert hat.
Auch beim TuS Barendorf sind aktuell zwei Spieler mit dem Corona-Virus infiziert. Am vergangenen Sonntag hatten Neetze und Barendorf noch gegeneinander gespielt. Auf die Barendorfer wartet nun das wichtige Derby gegen Wendisch Evern. Wer von beiden kann noch weitere Punkte mit in die Abstiegsrunde nehmen?
Zehn Mannschaften werden dort starten, fünf davon am Ende absteigen. Nach jetzigem Stand würde Emmendorf als klarer Tabellenführer mit 20 Punkten vor Rosche (15) starten. Dahinter rangiert derzeit Südkreis (12) vor Wendisch Evern, Lüchow und Barendorf (je 11). Es folgen Vastorf (10), Eintracht Lüneburg (8), Wustrow (7) und Eddelstorf (4).
Barendorf und Wendisch sind die einzigen Teams, die ihr Punktekonto jetzt noch aufstocken können. „Wir sind gut gerüstet“, sagt TuS-Trainer Bruno Schleiss. Beim achtbaren 0:1 in Neetze lief eine extrem junge Barendorfer Elf auf. Darunter neue Jungs wie Linus Schmidt, der sein erstes Bezirksligaspiel machte, und Colin Gertz, der aus der 2. Herren hochgezogen wurde. Pech hatte Jonas Beyer: Er war die gesamte Hinrunde verletzt ausgefallen und zog sich nun im ersten Spiel einen Muskelfaserriss zu.
Der große Kader freut die Trainer: „Die Mannschaft zieht super mit. Die Alteingesessenen haben Konkurrenz bekommen. Die Trainingswoche entscheidet, wer am Sonntag spielt“, sagt Schleiss, der zur nächsten Saison wohl als einziger aus dem Trainertrio übrig bleibt. Ronald Range hört auf, Kevin Panek will wegen seines Studiums kürzertreten. So dürfte Schleiss bald neue Kollegen bekommen: „Wir sind noch auf der Suche.“
Der SV Ilmenau hat diese Frage schon geklärt: Sascha Hartig wird ab Sommer, wenn Jan-Henrik Holdberg aufhört, alleiniger Cheftrainer, assistiert von Paul Herbst als Co-Trainer auf dem Spielfeld. „Der SVI ist ein toller Verein“, schwärmt Hartig. „Ich bin sehr dankbar, dass ich hier die Chance bekommen habe.“ Die gute Saison will er mit seiner Elf nun mit dem Einzug in die Meisterrunde krönen.
Konkurrent SV Emmendorf ist beim Tabellenführer Bardowick zu Gast. Die besseren Karten hat also der SVI, der es am liebsten aus eigener Kraft schaffen will – mit einem Sieg in Rosche. „Wir wollen unsere Hausaufgaben machen und nicht nach Bardowick schauen“, sagt Hartig. „Wir haben Bardowick fast geschlagen. Warum sollte Emmendorf das nicht auch schaffen? Wir wollen uns belohnen und auf der Zielgerade nicht mehr stolpern.“
Er weiß aber auch: „Rosche kann mehr, als sie in der Hinrunde gezeigt haben.“ Damals gewann der SVI klar mit 3:0. In seinen sieben Spielen danach hat Rosche nur noch gegen die Kellerkinder Wustrow und Eddelstorf gepunktet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.