Die Fußball-B-Junioren der JSG Ilmenautal feiern einen 7:1-Kantersieg beim Kreisrivalen. In der C-Jugend hält Bardowick den MTV Treubund in Schach.
Lüneburg. Unnötige Niederlage für den MTV in der A-Jugend, erster Punktgewinn für die B-Mädchen der MSG und zwei klare Angelegenheiten in den Derbys: Im Jugendfußball wurde ordentlich was geboten in den Niedersachsen- und Landesligen.
A-Junioren-Niedersachsenliga:
MTV Gifhorn – MTV Treubund 2:1 (1:0)
„Wir waren heute zu dusselig, haben eine unnötige Niederlage kassiert“, ärgerte sich MTV-Coach Marc Bahrenburg. Vor allem die erste Halbzeit war schwach von den Gästen. Gifhorn war viel präsenter, kämpferisch stärker und ging nicht unverdient in Führung. Wobei MTV-Keeper Michel Dorow einen Freistoß aus dem Halbfeld nur abklatschte, sodass der Gifhorner Stürmer entscheidend profitierte (24.).
Nach dem Wechsel steigerten sich die Lüneburger, hatte einige gute Chancen. „Uns fehlte letztlich aber die Durchschlagskraft“, analysierte Bahrenburg. Mit einem „Sonntagsschuss aus 40 Metern“ kam Gifhorn dann zum 2:0 (69.). Der MTV blieb aber dran und schaffte den Anschlusstreffer (86.). Den Freistoß von Lars Kiefer konnte Gifhorns Keeper nur abklatschen, Simon Volpe stocherte den Ball über die Linie. Direkt nach Wiederanpfiff spielte Gifhorn den Ball zurück in die Abwehr, Jarno Weisner bekam das Leder, scheiterte aber im eins gegen eins am Keeper. „Das hätte das 2:2 sein müssen“, so Bahrenburg. „Dann kommen wir mit einem blauen Auge davon. Letztlich wollte Gifhorn den Sieg aber mehr als wir.“
MTV: Dorow – Stelter, Krumböhmer, Volz – Volpe, Herbst – Hagen, Jagusch, Makkai – Kaval, Aue. Eingewechselt: Weisner, Morawetz, Geffert, Kiefer.
Landesliga U18:
JSG Ilmenautal –JFV Ahlerstedt 3:3 (2:2)
Wildes Hin und Her mit Toren im Minutentakt – allerdngs nur bis zur 56. Minute. Danach fiel kein Treffer mehr. Torfolge: 1:0 Jaymie Langer (9.), 1:1 (26.), 1:1 (37.), 2:2 Finn Schmedt (43.), 3:2 Claas Wolter (54.), 3:3 (56.).
B-Juniorinnen-Niedersachsenliga:
JSG Essen-Bevern-Bunnen –MSG Erbstorf/Brietlingen 0:0
Von Beginn an entwickelte sich eine laufintensive Partie, die von vielen Zweikämpfen geprägt war. Beide Abwehrreihen neutralisierten die jeweils gegnerischen Angriffe fast vollständig, sodass es nur wenige hochkarätige Torchancen für beide Seiten gab. Daher endete die Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden.
MSG: Wiechel – Khalaf, Kutics, Coupee – Kozlowska, Hoppe, Simonsen, Lürßen, Wellmann – Scheunemann, Grüning. Eingewechselt: Nagel, Stöber, Schlicht, Warncke.
Landesliga U17:
SV Scharnebeck – JSG Ilmenautal 1:7 (1:4)
In den ersten zehn Minuten lief es gut für die Scharnebecker, die durch Linus Werner in Führung gingen (2.). Doch nach zehn Minuten wendete sich das Blatt komplett, die JSG war von diesem Zeitpunkt an das völlig überlegene Team. Alle Tore waren schön herausgespielt, sodass auch das deutliche Ergebnis das Spielgeschehen widerspiegelte. „Wir haben das gespielt, was wir seit Wochen trainieren“, freute sich JSG-Coach Sebastian Helms, der gemeinsam mit Ole Siegler das Team betreut. Beide lösten Sascha Hartig ab, ihren Coach bei den 1. Herren, der sie für das Amt vorgeschlagen hatte.
Landesliga U16:
JSG Ilmenautal – Fortuna Celle 2:0 (0:0)
Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Ilmenautaler. In Halbzeit eins haperte es noch mit den Torabschlüssen, doch nach dem Wechsel markierten Denis Schmidt (47.) und der eingewechselte Nidhal Khalid Ato (66.) die entscheidenden Treffer.
Landesliga U15:
TSV Bardowick –MTV Treubund 3:1 (1:1)
„In Summe geht das Ergebnis in dieser Höhe in Ordnung“, fand TSV-Trainer Olaf Elsner. Zu Beginn war es der MTV, der durch Noah-Philip Haaker mit 1:0 (8.) in Führung ging und dies nicht unverdient. Die Turner entschieden mehr Zweikämpfe für sich und versuchten, die Bardowicker unter Druck zu setzen. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und kamen noch vor der Pause durch Jonatan Wloch (23.) zum Ausgleich.
Nach der Pause wurde Bardowick stärker und ging durch Julius Schmitz mit 2:1 in Führung (42.) Das 3:1 erzielte ebenfalls Julius Schmitz (57.), der auch bei diesem Treffer von seinem Zwillingsbruder Michel bedient wurde, welcher schon die ersten beiden Treffer vorbereitet hatte.
In der Folge nutzte der TSV zwei Eins-gegen-Eins-Situation gegen MTV-Keeper Niklas Lütgens nicht, der eigentlich Feldspieler ist, nur im Tor aushalf. Der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr.
Von Ulrich Pott