U16-Volleyballer auf den Spuren der SVG-Profis
Das Meisterteam, stehend von links: Jannek Metzler, Niklas Bahlmann, Peer Keilholtz, Tom Bahlmann, Leonard Lakomski, Jaano Großmann; kniend von links: Carl Gudermann, Miko Varnhorn, Jannik Fleer; sitzend: Lukas Birzer.
© Quelle: privat
Lüneburg. „Sweet Caroline“ sangen die U16-Jungs und Trainer der SVG Lüneburg mit den mitgereisten Eltern und Fans. So, wie auch die Bundesliga-Volleyballer der SVG ihre Siege feiert. Und Grund zu feiern gab es: Die Volleyballspieler der Jahrgänge 2008/09 wurden ohne Satzverlust nordwestdeutscher Meister und haben sich damit für die deutsche Meisterschaft am 13./14. Mai in Brandenburg/Havel qualifiziert.
Am ersten Tag der Meisterschaften in Ibbenbüren gewann die SVG die beiden Gruppenspiele gegen den SG STV/MTV Salzgitter (25:11, 25:7) und die Tebu Volleys (25:11, 25:10) souverän. Im ersten Spiel der Zwischenrunde gegen den Oldenburger TB lief im ersten Satz noch nicht alles rund (25:23), im zweiten Satz waren die Jungs aber wieder fokussiert und gewannen sicher (25:16).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Am zweiten Tag waren die jungen Spieler wieder voll da und fanden gegen die Emder Volleys (25:12, 25:7) gut in die heiße Phase des Turniers. Im Halbfinale stand mit dem befreundeten TV Eiche Horn Bremen sicherlich der Favorit der Meisterschaft auf der anderen Seite des Netzes. Man merkte den SVG-Spielern die Aufregung an. Schnell lagen sie 1:5 zurück, eine Auszeit brachte Zeit zum Sammeln und Konzentrieren.
Danach lief es deutlich besser und die Lüneburger kämpften sich Punkt für Punkt heran. Die SVG holte sich durch gute Aufschläge und Teamgeist den ersten Satz mit 25:22. Im zweiten Satz ließen die Jungs nichts mehr anbrennen (25:12).
Endspielgegner USC Braunschweig hatte ebenfalls viele Fans dabei. So fand das Finale mit lautstarker Unterstützung auf beiden Seiten statt. Die Lüneburger begannen stark (7:2), lagen plötzlich 8:9 zurück. Doch die SVG kämpfte sich durch gute Aufschläge, Mut und Teamgeist wieder zurück und gewann den ersten Satz 25:18. Jetzt wollten sich die Jungs die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen und gewannen auch den zweiten Satz konzentriert und cool mit 25:18.
LZ