Richard Peemüller (l.) und Tim Stöhr kochen und essen gern auch mal gemeinsam. (Foto: privat)
Die Lüneburger Volleyballer Richard Peemüller und Tim Stöhr setzen auf vegane Ernährung. Frisch sollten die Produkte schon sein. Am Samstag ist ihre Fitness gegen den VfB Friedrichshafen gefragt.
Lüneburg. An sich steht Richard Peemüller ja auf Pizza. „Aber die schmeckt nicht so gut, wenn da veganer Käse drauf ist.“ Tim Stöhr, sein Teamkamerad bei der SVG Lüneburg, mag gern Kaffee: „Aber mit Hafermilch, die finde ich eh leckerer.“
Die beiden Volleyballprofis ernähren sich weitgehend vegan, also ohne tierische Produkte. Beide haben sich hauptsächlich aus sportlichen Gründen für diesen Weg entschieden, merken aber, dass es ihnen insgesamt besser geht. Wie gut, das können sie am Samstag (20 Uhr) auch im Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen beweisen.
Stöhr litt bei seiner Zeit in Bühl zum Beispiel immer wieder darunter, dass sich verschiedene Sehnen entzündeten. „Die Ernährung war da mein letzter Strohhalm, ein Do oder Die für den Körper“, erzählt der 25-jährige Diagonalangreifer. Vor allem rotes Fleisch, etwa vom Schwein oder vom Rind, steht unter dem dringenden Verdacht, solche Entzündungen auszulösen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.