Thore Hansen gehört jetzt dem eSports-Team des HSV an. Foto: Michael Freitag
Der 16-jährige Thore Hansen gehört seit kurzem zum eSports-Team des Hamburger SV. In "FIFA 21" soll er bald in der Virtual Bundesliga spielen. Den Clubs der Fußball-Bundesliga ist das große eSports-Interesse der Jugendlichen nicht entgangen
Wendisch Evern. „Ich spiele jetzt für den HSV.“ Welcher jugendliche Fußballer würde das nicht gern von sich behaupten? Thore Hansen kann es. Der 16-jährige Wendisch Everner spielt für den Hamburger SV – allerdings nicht auf dem Rasen, sondern an der Konsole. Seit ein paar Wochen gehört er zum eSports-Team des Bundesligisten.
Durch starke Leistungen beim Spiel „FIFA 21“ der Firma EA Sports machte er auf sich aufmerksam. Über einen Spielervermittler ist der Kontakt zum HSV entstanden. Klingt ja wie beim Fußball. „Ich war dann zum Gespräch im Stadion und habe ein paar Testspiele gemacht, um zu zeigen, was ich drauf habe“, erzählt Thore. In der Turnierserie „Weekend League“ hatte er schon häufig sein Talent bewiesen. „Da hat man 30 Spiele gegen verschiedene Gegner. Wenn man 29 oder 30 gewinnt, kommt man in die Top 200. Das erreiche ich manchmal auch. Ab 27 Siegen kommt man in den Elite-1-Level.“ Auf diesem hohen Niveau mischt er regelmäßig mit.
Das große Interesse der Jugendlichen an solchen Wettkämpfen ist auch den Fußball-Bundesligisten nicht entgangen. „eSports ist bei den Vereinen mittlerweile sehr hoch angesehen“, weiß Thore Hansen. An der Club-Meisterschaft der „Virtual Bundesliga“ (VBL) im FIFA 21 nehmen inzwischen 26 Teams der 1. und 2. Fußball-Bundesliga teil. In der Nord-West-Staffel ist auch der HSV dabei – neben Teams wie dem bereits zweifachen Meister Werder Bremen, St. Pauli, Gladbach, Leverkusen, Köln, Schalke und Wolfsburg. Thore Hansen soll erstmal hauptsächlich in der zweiten Mannschaft des HSV spielen, aber irgendwann auch in der VBL zum Einsatz kommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.