Wo sonst nur Museums- und Güterzüge zuckeln, sollen sich bald Pendlerströme bewegen. Kreis und Stadt drängen Hannover auf eine Reaktivierung der Bahnstrecken nach Amelinghausen und Soltau. Zugleich wird die Verlagerung städtischer Haltepunkte erwogen und ein neuer vorgeschlagen – in Ebensberg.
Tag Archives: Bahnstrecke
FlixTrain stellt Verbindung zwischen Lüneburg und Berlin ein
Lüneburg ist nicht der Nabel der Bahn-Welt. Drei Monate gab es eine Direktverbindung von hier nach Berlin. Vorbei. Und die Deutsche Bahn belässt ihre ehemalige Direktverbindung in die Hauptstadt auf einem toten Gleis.
Breites Bündnis am Bahnsteig
Mehr Bahn, weniger Auto – ein Motto, das quer durch die Politik Zustimmung findet. Aber nicht immer können sich Fraktionen trotz gemeinsamen Zieles auf ein gemeinsames Vorgehen einigen. Das ist nun anders im Lüneburger Rat. Ein breites Bündnis aus Grünen, Linken, SPD, FDP und CDU drängt auf eine Reaktivierung von Bahnstrecken und Haltepunkten in Lüneburg.
Bleckede wünscht sich die Bahnstrecken-Reaktivierung
Die Bleckeder wünschen sich die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Lüneburg mit Anschluss an den Metronom. Das wäre für etliche Pendler aus der Elbstadt eine gute Alternative zum Auto, glaubt man im Rathaus. Doch es gibt noch viel zu tun.
Wo könnte die neue Bahntrasse verlaufen?
Zwischen Elbe und Heide soll das Bahnnetz für den Güter- und Personenverkehr ausgebaut werden. Die Bahn hat bei einer Online-Veranstaltung nun über den aktuellen Planungsstand informiert. Details zum Bestandsstrecken-Ausbau zwischen Hamburg und Hannover – etwa bei Lüneburg – gab es jedoch nur wenige.
Ausbau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover bleibt Favorit
Bürgermeister und Landrat aus dem Landkreis Lüneburg haben den Abgesang auf den alleinigen Ausbau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover schon angestimmt, fordern eine Neubaustrecke entlang der A7. Doch Staatssekretär Enak Ferlemann bekennt sich zum Bestandsstrecken-Ausbau – und hält sich ein Hintertürchen offen.
Brandbrief ans Bundesverkehrsministerium
Die Bahnstrecke zwischen Harburg und Lüneburg ist bereits voll ausgelastet. Am Hamburger Hauptbahnhof stehen zu Stoßzeiten zeitweilig sogar zwei Regionalzüge zeitgleich auf einem Gleis. Deshalb können keine zusätzlichen Waggons angehängt werden. Das Bundesverkehrsministerium hat im November 2018 verkündet, den Umbau des „Knotens Hamburg“ in den vordringlichen Bedarf der geplanten Maßnahmen aufzunehmen. Passiert ist seitdem offenbar nicht viel.
Kalisch wirbt für Bahnstrecke nach Amelinghausen
Grüne OB-Kandidatin Claudia Kalisch wirbt für die Reaktivierung der Bahnstrecke von Lüneburg nach Amelinghausen.
Mit dem Zug nach Bleckede und Amelinghausen?
Vielleicht wird das geduldige Warten auf das Gutachten für die Reaktivierung der Bahnstrecken von Lüneburg nach Amelinghausen und nach Bleckede belohnt. Die Signale aus dem Zwischenbericht des 2019 in Auftrag gegebenen Gutachtens sind positiv.
Bahnstrecke mit Potenzial
Ab 2025 könnten auf der Strecke Lüneburg-Melbeck wieder Personenzüge rollen. Aber gegen die Haltepunkte in Oedeme, Häcklingen und Rettmer regt sich in Lüneburg Widerstand. Der Landrat kontert und bekommt Unterstützung von den Grünen im Kreistag.