Studenten kamen mit dem Blick von außen. Barnstedts Bewohner steuerten ihr Wissen zur Geschichte, zu Besonderheiten, Problemen und Perspektiven ihres Dorfs bei. Gemeinsam haben sie ein Buch verfasst, wie es andere Gemeinden auch gern haben dürften
Tag Archives: Barnstedt
„Halbwahrheiten und böse Worte“ in Barnstedt
Die Barnstedter gegen den Rest der Welt: Erst stemmte sich der Rat der kleinsten Ilmenauer Mitgliedskommune gegen die Einheitsgemeinde, jetzt probt der Gemeinderat erneut den Aufstand. Nur, dass es dieses Mal um die aus Sicht der Ratsmitglieder ungrechte Krippen-Finanzierung geht.
Das kann eine große Sache werden
Barnstedt. Neun Bühnen, 50 Bands, 8000 Besucher, 23 000 Euro. Das war die Musikmeile Barnstedt 2019, das große Benefiz für Geflüchtete und Projekte zur Integration. 2020 bleiben die Straßen Barnstedts coronaleer, …
Von der Außenwelt abgeschottet
Barnstedt. Dem vergangenen Jahreswechsel hatte Ingo Hammerich freudig entgegen gefiebert. Unter anderem, weil Anfang 2020 endlich „richtiges“ Internet in seinem Drei-Parteien-Haus Einzug halten sollte. Bis dahin lief das Internet über …
Stiftung Denkmalschutz hilft der Gutskapelle
oc Barnstedt. Nur noch einzelne Worte auf dem Balken sind zu entziffern, aber stehen muss auf ihnen "Deus pro nos quis contra nos -- was mein Got wil", eine Kurzfassung …
Gutskapelle Barnstedt wird ab Juli restauriert
oc Barnstedt. Es ist diese tiefe Liebe zur Musik. Und es ist ein Ort, der wie geschaffen ist, der Musik einen Raum zu geben, in dem sie nachhaltig wirken kann. …
Musikmeile bringt Rekorderlös
uk Barnstedt. Großer Erfolg für die Barnstedter Musikmeile: Der Tag voller Musik in einem Dorf voller Musiker lockte im September nicht nur zahlreiche Besucher nach Barnstedt -- die Musikmeile entpuppt …
Klänge aus Kapelle und Kuhstall
uk Barnstedt. 700 Einwohner, mehr als 100 Musiker, acht Bühnen und Musik nonstop vom Mittag bis in den späten Abend -- das gibt es so nur in Barnstedt. Mit der …
Musik, die heute noch wirkt
aat Lüneburg. Vor neun Jahren gründeten die Flötistinnen Katrin Krauß aus Hamburg und die damals noch in Lüneburg lebende Kerstin de Witt mit dem Göttinger Flötisten, Cembalisten und Harfenisten Holger …
Konzert für Flüchtlinge
hjr Lüneburg. Willkommenskultur könnte zum positiven Wort des Jahres werden. Eine momentan häufig genutzte Vokabel, die erfreulicherweise vielerorts zum Alltag gehört. In der gut besuchten Gutskapelle Barnstedt setzte der Lüneburger …